Nicht zuletzt aufgrund der im Vorfeld getätigten abfälligen Äußerungen von Vox-Chefredakteur Kai Sturm über die neue Dokusoap "Lothar - Immer am Ball" war die Aufmerksamkeit im Vorfeld der ersten Folge groß - doch dann kam in der vergangenen Woche ausgerechnet das erste Elfmeterschießen bei dieser Fußball-EM in die Quere und verhagelte den Auftakt gründlich: Mehr als 3,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren in der vergangenen Woche nicht zu holen.
Ohne diese besonderen Umstände ging es für die zweite Folge der Matthäus-Dokusoap wie erwartet nach oben - doch wirklich zufriedenstellend sind die Quoten bislang trotzdem noch nicht. Mit 0,4 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte "Lothar - Immer am Ball" einen Marktanteil von 6,2 Prozent in der Zielgruppe. 720.000 Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das waren 220.000 mehr als in der vergangenen Woche.
Richtig günstig war das Umfeld für Lothar aber natürlich auch diesmal nicht, schließlich musste man gegen die Nachberichte bzw. den Talk nach dem EM-Finale ran. Vor "Lothar - Immer am Ball" musste sich "Prominent" mit 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben. Eine Wiederholung des "Perfekten Promi-Dinners" holte gegen das EM-Finale 3,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.