Lange hat der Sommer in diesem Jahr auf sich warten lassen und in Kürze scheint er auch schon wieder eine Pause einzulegen. Da nutzen in dieser Woche viele Deutsche offensichtlich die Gunst der Stunde und ziehen andere Aktivitäten dem Sitzen vor dem Fernseher vor. Am Donnerstag schaffte es daher keine einzige Sendung im deutschen Fernsehen, mehr als drei Millionen Zuschauer vor den Bildschirm zu locken.
Die höchste Zuschauerzahl an diesem insgesamt sehr schwachen TV-Abend erreichte da noch RTL mit "Alarm für Cobra 11". 2,97 Millionen Zuschauer sahen hier zu, der Marktanteil lag bei 12,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Im Vergleich zur Vorwoche ging die Zuschauerzahl dennoch um 370.000 zurück. Stärkster Verfolger war Das Erste, das die "lustigsten TV-Shows der Deutschen" kürte und damit 2,88 Millionen Zuschauer erreichte. 11,9 Prozent betrug der Marktanteil hier. Das ZDF kam mit "Was Frauen wollen" auf 2,64 Millionen Zuschauer und musste sich mit mauen 10,6 Prozent Marktanteil zufrieden geben.
Dafür erreichte das ZDF verhältnismäßig viele Jüngere mit der Hollywood-Komödie. 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sind ein weit überdurchschnittlicher Wert für die Mainzer. Den Sieg in dieser Altersgruppe fuhr aber ebenfalls RTL ein. "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" war mit 1,5 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern die meistgesehene Sendung des Tages, der Marktanteil lag bei 21,0 Prozent. Auch in der Primetime hatte RTL die Nase vorn: "Alarm für Cobra 11" hatte 1,31 Millionen werberelevante Zuschauer. Doch zufrieden sein kann man bei RTL trotzdem nicht, der Sieg fiel nämlich denkbar glanzlos aus.
Schon "Cobra 11" blieb mit 14,9 Prozent Marktanteil unter dem Senderschnitt hängen, Die beiden "CSI"-Folgen kamen im Anschluss auf Marktanteile von 11,5 und 12,4 Prozent. Immerhin gewann RTL damit aber die Oberhand über Sat.1 zurück. Der "Criminal Minds"-Dreierpack erreichte dort in dieser Woche nur Marktanteile zwischen 10 und 11,1 Prozent in der Zielgruppe. "Harry's Law" musste sich nach 23:15 Uhr nach den guten Quoten der letzten Woche erstmals mit enttäuschenden 9,8 Prozent Marktanteil zufrieden geben. Schwacher Trost: RTL erging es mit einer "White Collar"-Wiederholung noch schlechter. 9,6 Prozent betrug hier der Marktanteil.
Zuschauer-Trend: Harry's Law