Das Erste hat sich am Montagabend recht unbeeindruckt von der Olympia-Konkurrenz gezeigt und war der mit Abstand größte Verfolger der Wettkämpfe in London. Die Free-TV-Premiere des Kinoerfolgs "Der Vorleser" mit Kate Winslet und David Kross in den Hauptrollen bescherte dem Sender jedenfalls starke Quoten - und stellte unter Beweis, dass sich die Entscheidung, das "Sommerkino" neuerdings auf einem deutlich prominenteren Sendeplatz zu zeigen, schon jetzt gelohnt hat.

Nachdem bereits "Willkommen bei den Sch'tis" in der vergangenen Woche gut ankam, schlug sich "Der Vorleser" diesmal mit 4,54 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,9 Prozent sogar noch besser. Doch damit nicht genug: Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es sehr respektabel: 1,32 Millionen junge Zuschauer ließen den Marktanteil hier auf überzeugende 11,1 Prozent steigen. Damit musste sich das Drama lediglich dem ZDF mit seinen Olympia-Übertragungen sowie RTL geschlagen geben.

Wirklich zufrieden wird man in Köln allerdings mit seinen Zuschauerzahlen trotzdem nicht sein, wenngleich sich RTL in der Zielgruppe abseits von Olympia am besten schlug. Mehr als ein Marktanteil von 12,3 Prozent war für Tine Wittlers neuesten "Einsatz in vier Wänden" nämlich am Montagabend nicht drin. Insgesamt kam die Dokusoap nicht über 2,99 Millionen Zuschauer hinaus. "Extra" gelang danach sogar eine leicht höhere Reichweite: 3,15 Millionen Zuschauer sahen das Magazin um 22:15 Uhr, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 14,7 Prozent.