Nachdem Sat.1 zuletzt bei "Mein Mann kann" zuletzt verstärkt auf Promi-Specials gesetzt hatte, durften in dieser Woche mal wieder "normale" Kandidaten ran - wobei diesmal Paare kurz vor der Hochzeit an der Reihe waren. Auf die Quoten hatte das keine positiven Auswirkungen, im Gegenteil: Die Show fiel auf einen der bislang schwächsten Werte zurück.

So waren mit 0,8 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern diesmal nicht mehr als maue 10,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin. Seit dem Start im Sommer 2010 gab es nur zwei Ausgaben, die sich mit einem noch geringeren Marktanteil zufrieden geben mussten - allerdings mussten beide gegen Fußball-Konkurrenz antreten, diesmal war das Gegenprogramm hingegen vergleichsweise harmlos. Auch die Gesamt-Zuschauerzahl lag mit 1,8 Millionen auf dem drittniedrigsten Wert aller bisherigen Folgen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf nur 7,9 Prozent.

Im Anschluss fiel die Sketch-Comedy "Sechserpack" dann auf miserable 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zurück. Hier zahlte es sich für Sat.1 aber aus, gleich mehrere Folgen am Stück zu zeigen, nach 23 Uhr stieg der Marktanteil bei den weitere Folgen dann nämlich auf über 11 Prozent in der Zielgruppe an, was doch noch für einen versöhnlichen Abschluss des Tages sorgte.