Acht Wochen zeigte Vox nun dienstags "Glööckler, Glanz und Gloria". Und bedenkt man, dass die Dokusoap zwischenzeitlich direkt gegen die Olympischen Spiele ran musste, die der Konkurrenz doch allgemein schwer zu schaffen machten, dann kann man bei Vox mit den im Schnitt mit der ersten Staffel erreichten 9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe in jedem Fall zufrieden sein. Allerdings bleibt auch festzuhalten: Nach dem Olympia-Knick konnte Glööckler nicht mehr zu alter Stärke zurückfinden.
Denn waren im Juli noch mehrfach Marktanteile im zweistelligen Bereich von bis zu 10,6 Prozent in der Zielgruppe erzielt worden, so fiel die Dokusoap erst in der vergangenen Woche ohne außergewöhnliche Konkurrenz auf sehr mäßige 7,4 Prozent Marktanteil zurück. Zum Abschied konnte sich "Glööckler, Glanz und Gloria" nun aber nochmal erholen. Mit 0,87 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte die Sendung einen guten Marktanteil von 8,8 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 1,57 Millionen Zuschauer eingeschaltet und damit immerhin fast 300.000 mehr als in der vergangenen Woche.
Zuschauer-Trend: Glööckler, Glanz und Gloria
Im Anschluss lief es für "Goodbye Deutschland" einmal mehr richtig gut: 9,6 Prozent betrug der Marktanteil der Auswanderer-Dokusoap in der Zielgruppe. Vox konnte sich damit diesmal wieder klar gegen RTL II durchsetzen. Dort konnten "Die Bauretter" die starken Auftakt-Quoten der vergangenen Woche nicht halten. Mit 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lief es aber noch immer ordentlich. 1,33 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "RTL II Spezial. Das Magazin" musste sich im Anschluss allerdings mit mageren 5,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben.