Günther Jauch war am Freitag der mit Abstand größte Verfolger der Fußball-Nationalmannschaft: "Wer wird Millionär?" erreichte zwar noch einmal weniger Zuschauer als Montag, doch mit 4,84 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,5 Prozent schlug sich die Doppelfolge trotzdem sehr beachtlich. Abgesehen von Jauch war nur noch der ARD-Spielfilm "Haltet die Welt an" mit 3,66 Millionen Zuschauern ein halbwegs ernstzunehmender Verfolger der WM-Quali im Zweiten.

Das RTL-Quiz erzielte indes gegen das Länderspiel sogar einen höheren Marktanteil in der Zielgruppe am noch am vergangenen Montag: 1,47 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten solide 15,0 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Zu Wochenbeginn waren für "Wer wird Millionär?" nur 14,1 Prozent drin gewesen. Einen Marktanteil von 20 Prozent, wie er vor einer Woche bei der Rückkehr aus der Sommerpause eingefahren wurde, wird man bei RTL diesmal gegen die starke Fußball-Konkurrenz ohnehin kaum erwartet haben.

So gesehen schlug sich anschließend auch die Rateshow "Es kann nur E1NEN geben" mit Oliver Geissen noch recht ordentlich. 14,9 Prozent betrug der Marktanteil diesmal, insgesamt kam die Sendung mit 2,61 Millionen Zuschauern auf einen Marktanteil von 12,7 Prozent. Die Comedy "Böse Mädchen" holte eine Stunde später schließlich nch 15,2 Prozent beim jungen Publikum. Dass am Ende des Tages sogar ein Marktanteil von 16,2 Prozent für RTL drin war, hatte man aber nicht zuletzt einem gut laufenden Tagesprogramm zu verdanken.