Mit Marktanteilen von unter 16 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe lief "Batman Begins" schon in den vergangenen beiden Jahren bei RTL allenfalls mäßig. Von einer weiteren Wiederholung waren angesichts dessen keine großen Quoten-Sprünge zu erwarten. Mit einem ganz so schlechten Ergebnis hatte man bei RTL dann aber wohl doch nicht gerechnet: Mit 1,41 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam "Batman Begins" nicht über einen für RTL-Verhältnisse sehr schwachen Marktanteil von 11,4 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Insgesamt hatte der Film sogar weniger Zuschauer als "X Factor" bei Vox: 1,95 Millionen Zuschauer reichten beim Gesamtpublikum nur für einen Marktanteil von miserablen 6,6 Prozent.
ProSieben schlug sich mit seinem Blockbuster da deutlich besser, der große Abräumer war "Prince of Persia: Der Sand der Zeit" trotz der mauen Konkurrenz aber auch nicht. Mit den erreichten 15,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann man in Unterföhring aber trotzdem zufrieden sein. 3,1 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, was 10,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. "War" kam im Anschluss noch auf 14,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Noch weniger Kapital aus der RTL-Schwäche konnte Sat.1 schlagen. Mit einem Marktanteil von 12,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen fiel "Navy CIS" gar auf einen neuen Staffel-Tiefstwert. 2,79 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "Navy CIS: L.A." tat sich im Anschluss mit 11 Prozent Marktanteil noch ein wenig schwerer. Erst "Hawaii Five-0" konnte im Anschluss mit dem Staffel-Finale wirklich punkten: 14,8 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Die Wiederholung einer alten Folge kam im Anschluss sogar auf 17,1 Prozent Marktanteil.
Marktanteils-Trend: Hawaii Five-0
Den klaren Tagessieg fuhr unterdessen aber Das Erste ein - und zwar bei Jung und Alt. Der "Tatort: Borowski und der stille Gast" erreichte 7,53 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 23,3 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Mit 2,38 Millionen 14- bis 49-Jährigen reichte es auch in dieser Altersgruppe zudem für gute 18,1 Prozent Marktanteil. Stärkster Verfolger beim Gesamtpublikum war das ZDF, das mit "Johanna und der Buschpilot" 5,03 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte. Das entsprach einem Marktanteil von 15,6 Prozent.
Noch ein Blick auf die kleineren Sender: RTL II schlug sich mit dem Monty Python-Klassiker "Das Leben des Brian" wacker und erreichte um 20:15 Uhr einen Marktanteil von 6,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. kabel eins trug nochmal den alten ProSieben-Film "Klassenfahrt - Geknutscht wird immer" auf und musste sich mit 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben. Im Vergleich zu den letzten Wochen war das immerhin schonmal eine deutliche Steigerung.