Am Montagabend meldeten sich bei RTL II nach einer fast dreimonatigen Pause die schrecklich glamourösen Geissens mit einer Doppelfolge zurück - und erreichten gleich zum Auftakt richtig tolle Quoten: 1,2 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer schalteten ein und bescherten RTL II einen Marktanteil von 10,6 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt sahen 1,85 Millionen Zuschauer zu. Das verhalf im Anschluss auch der neuen Dokusoap "Hausenblas - Staubsauger-Vertreter Deluxe" zu einem gelungenen Auftakt: Die erste Folge kam auf einen Marktanteil von 9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,03 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet. Es war also ein rundum gelungener Montagabend für RTL II. Und damit zu etwas völlig anderem: ProSieben.

Der vor zwei Wochen neu gestaltete Montagabend gerät dort nämlich zu einem echten Problemfall. Hatte es in der ersten Woche noch so ausgesehen, als könnte die Verlegung auf den Montag den "Simpsons" nicht viel anhaben, so setzte es in dieser Woche einen neuen Tiefstwert seit der Rückkehr der Serie in die Primetime. Nur noch 9,9 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, 1,33 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Auch die Wiederholung einer alten Folge direkt im Anschluss kam nicht über 9,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus.

Und die "Simpsons" waren noch das kleinste Problem für ProSieben am Montagabend. Im Anschluss fiel "Eureka" mit nur 7,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls auf einen neuen Tiefstwert. Gerade mal noch 1,15 Millionen Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt übrig. In dieses schwache Umfeld passte sich auch "Switch Reloaded" ein, das ab 22:15 Uhr mit 8,0 Prozent ebenso versagte wie im Anschluss das Joko-und-Klaas-Quiz "Ahnungslos", das ebenfalls 8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte. Den traurigen Tiefpunkt des Abends bildete aber Stefan Raab": "TV Total" kam nicht über 6,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus.

ProSieben lag damit nicht nur durchgehend hinter den RTL II-Dokusoaps "Die Geissens" und "Hausenblas", den Sat.1-Serien, dem RTL-Abend und zeitweise dem Film im Ersten, sondern musste sich auch Vox im US-Serien-Duell geschlagen geben. Dort meldete sich "CSI: NY" um 20:15 Uhr mit starken 11,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für die erste neue Folge der achten Staffel zurück. 2,72 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "Leverage" tat sich im Anschluss schwerer, lag mit 8,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber trotzdem noch locker vor "Eureka".