Sowohl Das Erste als auch das ZDF warteten am Donnerstag mit Filmen Erstausstrahlung auf. Insgesamt konnte Das Erste dabei deutlich mehr Zuschauer anlocken: 4,51 Millionen Zuschauer sahen "Hochzeiten" mit Senta Berger und Friedrich von Thun, das bescherte dem Ersten den Tagessieg und einen starken Marktanteil von 14,8 Prozent. Das ZDF kam mit der Komödie "Schief gewickelt" mit Ken Duken und Cosma Shiva Hagen hingegen nur auf 3,31 Millionen Zuschauer. Mehr als mäßige 10,9 Prozent Marktanteil waren damit nicht drin.
Doch das ist nur eine Seite der Medaille, denn beim ZDF kann man sich zumindest darüber freuen, überdurchschnittlich viele jüngere Zuschauer angesprochen zu haben. 1,12 Millionen der "Schief gewickelt"-Zuschauer waren nämlich zwischen 14 und 49 Jahren alt und bescherten dem ZDF damit in dieser Altersgruppe sehr gute 9,5 Prozent Marktanteil. "Hochzeiten" kam im Ersten nicht über magere 5,3 Prozent in in dieser Altersgruppe hinaus.
Im Talk-Duell am späteren Abend hatte das ZDF dann ohnehin wieder klar die Nase vorn. Maybrit Illners Diskussion mit Helmut Schmidt und Joachim Gauck zum Thema "Warum noch an Europa glauben?" interessierte 3,09 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag mit 14,9 Prozent so hoch wie seit März nicht mehr. Markus Lanz erreichte mit 1,81 Millionen Zuschauern ab 23:15 Uhr sogar hervorragende 16,3 Prozent Marktanteil. Reinhold Beckmanns Talk zur Stress-Gesellschaft wollten im Ersten hingegen nur eine Million Zuschauer sehen. Der Marktanteil lag bei nur 6,8 Prozent.
Zuschauer-Trend: Maybrit Illner