Spitzenquote für Schmidt: Über fünf Millionen sahen Comeback
Mit dieser Einschaltquote können Harald Schmidt und Manuel Andrack, aber auch alle Beteiligten der ARD mehr als zufrieden sein. Das Comeback des Zynikers war am Donnerstag hinter "Willkommen bei Carmen Nebel" (ZDF) und der ARD-"Tagesschau" die meistgesehene Fernsehsendung des Tages. Auch bei den jungen Zuschauern punktete die ARD ganz nach ihren Vorstellungen: Hier war Harald Schmidts Comeback nach "Gute Zeiten - schlechte Zeiten" die reichweitenstärkste Sendung des Donnerstags.
DWDL-Bildershow |
Die besten Sprüche von Harald Schmidt |
DWDL-Bildershow |
Die erste Schmidt-Show im Ersten in Bildern |
DWDL-Links |
Der neue Quoten-Kommissar |
Alle Quoten im Überblick |
Zum Vergleich "Harald Schmidt" vs "Harald Schmidt Show": Bei SAT.1 erzielte die allerletzte "Harald Schmidt Show" vor genau einem Jahr am 23. Dezember 2003, allerdings zu späterer Sendezeit, eine Gesamtreichweite von 2,47 Millionen Zuschauern. Der Gesamtmarktanteil der Abschiedssendung lag bei 17,6 Prozent, der Zielgruppen-Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bei 20,6 Prozent.
Alle genannten Zahlen beziehen sich auf das Fernsehpanel D+EU, welche von den Privatsendern genutzt werden und hier gewählt wurden, um die Vergleichbarkeit mit der ehemaligen SAT.1-Sendung gewährleisten zu können. Die ARD bzw. MediaControl weisen auch die Zahlen des Fernsehpanels D aus. Demnach erreichte "Harald Schmidt" am Donnerstagabend 5,16 Millionen Zuschauer, einen Gesamtmarktanteil von 16,6 Prozent und einen Zielgruppen-Marktanteil von 18,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.