Sat.1 hat inzwischen am Nachmittag mit größer werdenden Problemen zu kämpfen. Eine wirkliche Lösung scheint man dafür allerdings noch nicht parat zu haben, sodass sich der Sender seit Beginn dieser Woche erst mal damit behilft, bestehenden Formaten einen neuen Sendeplatz zu geben. Geholfen hat das am Montag allerdings nur teilweise. So erreichte "Zwei bei Kallwass" auf ihrem neuen Sendeplatz um 12:00 Uhr fast so viele Zuschauer wie zuletzt zwei Stunden später. 1,19 Millionen sahen zu, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei soliden 10,8 Prozent. "Richter Alexander Hold" - sonst gerne mal für zwei Millionen Zuschauer gut gewesen - musste sich um 14 Uhr dagegen mit nur 1,28 Millionen Zuschauern zufrieden geben.

Der Marktanteil belief sich beim jungen Publikum auf 9,9 Prozent und lag damit in etwa auf jenem Niveau, das man zuvor auch schon von Kallwass auf diesem Sendeplatz kannte. Das Duell mit der Vox-Dokusoap "Verklag mich doch" verlor Hold zudem: Das Konkurrenz-Format brachte es zur selben Zeit nämlich auf überzeugende 10,7 Prozent. Immerhin: Die Doppelfolge von "Familien-Fälle" richtete im Anschluss keinen Schaden an: 10,5 Prozent betrug der Marktanteil der ersten Folge, auf dem einstigen Hold-Platz reichte es schließlich sogar für erfreuliche 12,1 Prozent - ein solcher Wert war für den Richter in den zurückliegenden Monaten eher die Ausnahme.

Insgesamt erreichte "Familien-Fälle" um 16 Uhr übrigens 1,98 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 18,5 Prozent. Zumindest hier hatte Sat.1 im direkten Duell mit "Familien im Brennpunkt" die Nase vorn. Die RTL-Reihe kam in direkter Konkurrenz nicht über 1,31 Millionen Zuschauer hinaus und blieb noch dazu auch in der Zielgruppe mit 17,9 Prozent Marktanteil weit von einstigen Spitzenwerten entfernt. Doch zurück zu Sat.1: Dort sah es vor allem nach 18 Uhr enttäuschend aus: Die Kuppelshow "Land sucht Liebe" blieb bei schwachen 7,4 Prozent in der Zielgruppe hängen, "K 11" versagte danach mit 6,3 Prozent und "Push" markierte schließlich mit 5,0 Prozent den absoluten Tiefpunkt.

Zu Wochenbeginnt baute allerdings nicht nur Sat.1 seine Daytime um - auch ProSieben und kabel eins schraubten am Programm. So ist die lange Zeit bei kabel eins in Dauerschleife gezeigte Sitcom "Two and a half Men" neuerdings bei ProSieben in Dauerschleife zu sehen. Zum Start gab's zur Mittagszeit Marktanteile von 12,3 und 13,7 Prozent in der Zielgruppe - Charlie Sheen fügte sich somit recht nahtlos in die Sitcom-Schiene ein. Bei kabel eins muss man über den Verlust jedoch nicht allzu traurig sein: Anstelle von "Two and a half Men" gibt's dort um 16:45 Uhr nun "Navy CIS" in Dauerschleife zu sehen. Am Montag reichte es auf Anhieb für 530.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 7,2 Prozent in der Zielgruppe. Damit lief es sogar besser als zuvor für "Charmed", "Ghost Whisperer" und "Cold Case".