Die hohen Erwartungen konnte "Glee" bis zuletzt nicht erfüllen - mit einem Marktanteil von 2,6 Prozent in der Zielgruppe ging in der vergangenen Woche die dritte Staffel allerdings recht versöhnlich zu Ende. Stattdessen hat Super RTL den Montagabend nun zum Sitcom-Abend umgebaut. Erfolg hatte der Sender damit zum Start allerdings nicht. Gerade mal 360.000 Zuschauer entschieden sich zur besten Sendezeit für die erste Folge von "Samantho Who?", in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 1,6 Prozent. Auch die zweite Folge bewegte sich direkt im Anschluss auf diesem Niveau.

"Dharma & Greg" tat sich direkt danach sogar noch schwerer: 260.000 Zuschauer sorgten um 21:12 Uhr beim Gesamtpublikum für gerade mal noch 0,8 Prozent Marktanteil. Immerhin: In der Zielgruppe blieb der Marktanteil mit 1,5 Prozent recht stabil, die zweite Folge erzielte danach sogar 1,7 Prozent. Sitcoms gab's am Montag aber auch bei RTL Nitro zu sehen - dort bewegten sich die Zuschauerzahlen allerdings auf einem noch überschaubareren Niveau. Die neue Folge von "Modern Family" erreichte zunächst 60.000 Zuschauer, eine Wiederholung brachte es anschließend auf 70.000 Fans. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden jeweils 0,4 Prozent Marktanteil erzielt.

"Raising Hope" tat sich um 21:00 Uhr mit 0,2 Prozent bei insgesamt nur noch 30.000 Zuschauern zunächst noch schwerer, steigerte sich dann allerdings immerhin wieder auf das anfängliche "Modern Family"-Niveau. Am schwersten tat sich allerdings "American Dad", das um 22:10 Uhr nicht über 10.000 Zuschauer hinaus kam und mit 0,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe deutlich unter dem bisherigen Monatsschnitt lag, der derzeit 0,6 Prozent beträgt.