Fast zehn Millionen Zuschauer verfolgten am Mittwochabend die Champions League-Übertragungen im ZDF und auf Sky - da hatte es die Konkurrenz naturgemäß schwer. Trotzdem konnten sich einige Sendungen erstaunlich gut gegen die Fußball-Übermacht behaupten. Darunter war Das Erste, das mit dem Drama "Herbstkind" über eine Hebamme, die nach der Geburt ihres eigenen Kindes in eine tiefe Depression abgleitet, keinesfalls leichte Kost bot und damit trotzdem 5,16 Millionen Zuschauer anlockte. Schon ohne Berücksichtigung der starken Konkurrenz wären 15,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hervorragende Werte gewesen, so aber sind sie um so respektabler.

Sehr wacker schlug sich am Mittwochabend auch Peter Zwegat: "Raus aus den Schulden" kam bei RTL ab 21:15 Uhr auf immerhin 15,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt hatten 3,85 Millionen Zuschauer eingeschaltet und damit in etwa genauso viele wie in der vergangenen Woche. Das erstaunt auch deswegen, weil "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht" zuvor deutlich schlechter lief. Mehr als 13,9 Prozent Marktanteil waren diesmal nicht drin. Dabei ist es in der Regel so, dass die Fußball-Konkurrenten eher um 20:15 Uhr punkten können, wenn der Anpfiff noch nicht erfolgt ist - so zum Beispiel bei Vox zu beobachten.

Dort holte "Rizzoli & Isles" um 20:15 Uhr starke 10,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. "King" musste im Anschluss nach dem gelungenen Start in der vergangenen Woche hingegen deutlich Federn lassen und kam nicht über 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. Zufrieden sein kann unterdessen auch kabel eins mit seinem Abschneiden am Mittwochabend. 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte der Film "Die Glücksritter" mit Eddie Murphy um 20:15 Uhr und lag damit klar über dem Senderschnitt. "D-Tox - Im Auge der Angst" kam im Anschluss noch auf 5,6 Prozent Marktanteil.