Sat.1 bot mit "Für immer Shrek" am Samstagabend die familienfreundliche Film-Alternative zu den Shows im Ersten und bei RTL und traf damit offenbar den Nerv der Zuschauer. Der neueste Film mit dem grünen Oger bescherte Sat.1 am Samstagabend dank 1,84 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen starken Marktanteil von 16,0 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 2,9 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum 9,3 Prozent Marktanteil entsprach.
Direkt im Anschluss zeigte Sat.1 zudem noch ein Halloween-Special von "Shrek" und konnte die Zuschauer damit weitgehend bei sich halten. 15,5 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Die Gesamtzuschauerzahl ging leicht auf 2,65 Millionen zurück. Ab 22:35 Uhr folgte dann mit dem Thriller "Doppelmord" ein abrupter Genre-Wechsel. Zufrieden sein kann Sat.1 aber auch hiermit: Immerhin 12,4 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe.
Während Sat.1 also auf einen gelungenen Samstagabend zurückblicken kann, sah es für ProSieben richtig schlecht aus. Der Jackie-Chan-Film "Shang-High Noon" versagte mit katastrophalen 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe um 20:15 Uhr auf der ganzen Linie. Gerade mal 1,23 Millionen Zuschauer sahen zu. Erstaunlich hingegen: Die Wiederholung des erst am Freitag ausgestrahlten Films "The Transporter" hievte den Marktanteil im Anschluss ab 22:20 Uhr nochmal auf solide 10,8 Prozent nach oben.
Auch RTL II setzte am Samstagabend auf Filme und zeigte einen "Erkan & Stefan"-Doppelpack - der allerdings noch schlechter lief als die Scripted-Reality-Formate in den letzten Monaten. Der erste Film "Erkan & Stefan" ging um 20:15 Uhr mit katastrophalen 2,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe unter, nur 460.000 Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis" lief im Anschluss zwar etwas besser, insgesamt 610.000 Zuschauer und in der Zielgruppe ein Marktanteil von 3,7 Prozent sind dennoch sehr schwache Werte.