Den Gesamtsieg musste "The Voice of Germany" am Donnerstag zwar den Spielfilmen von ARD und ZDF überlassen, doch mit 4,90 Millionen Zuschauern war die Castingshow einen Tag vor den letzten Blind Auditions noch einmal gewohnt erfolgreich. Das war sogar die zweithöchste Reichweite der laufenden Staffel. In der Zielgruppe spielte die Show bei ProSieben ohnehin in einer eigenen Klasse: 3,36 Millionen Zuschauer bedeuteten hervorragende 26,0 Prozent Marktanteil. RTL blieb mit seinen Serien einmal mehr deutlich dahinter, auch wenn es "Transporter" zumindest in der Zielgruppe gelang, den Abwärtstrend der vergangenen Wochen zu stoppen.
Mit 1,60 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte die Actionserie einen Marktanteil von 12,0 Prozent. Damit lief es zwar erneut nicht wirklich gut - doch von den überaus enttäuschenden 10,7 Prozent, die "Transporter" sieben Tage zuvor eingefahren hatte, blieb die Serie diesmal zumindest ein Stück weit entfernt. Dafür schalteten insgesamt sogar noch ein paar Zuschauer weniger ein als zuletzt: Mehr als 3,10 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 8,9 Prozent waren am Donnerstag für RTL nicht drin. Zum Vergleich: "GZSZ" erreichte am Vorabend knapp 400.000 Zuschauer mehr als die teure Hochglanz-Produktion.
Marktanteils-Trend: Transporter - Die Serie
Besser wurde es im weiteren Verlauf des Abends übrigens nicht: Eine Wiederholung von "Alarm für Cobra 11" erreichte im Anschluss nur noch 2,74 Millionen Zuschauer und 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. "Person of Interest" zeigte sich gegenüber der Vorwoche zwar etwas gestärkt, kam aber trotzdem nicht über völlig indiskutable 9,4 Prozent hinaus und "White Collar" setzte zu später Stunde mit nur 8,7 Prozent bei insgesamt 1,22 Millionen Zuschauern den Tiefpunkt. Kaum vorstellbar, dass sich RTL diese schwachen Quoten noch lange ansehen wird. Allein: Es fehlt an echten Alternativen.
Für die Serien von Sat.1 sah es in dieser Woche allerdings ebenfalls nicht allzu rosig aus: "Criminal Minds" und "Unforgettable" bewegten sich zwischen 8,9 und 10,2 Prozent in der Zielgruppe, erst eine "NCIS"-Wiederholung steigerte sich zu später Stunde auf ordentliche 12,1 Prozent Marktanteil. Am Ende des Tages musste sich Sat.1 mit 9,9 Prozent begnügen, RTL kam auf ernüchternde 12,3 Prozent. Den Tagessieg sicherte sich ProSieben: Dank "The Voice of Germany" kletterte der Marktanteil am Donnerstag auf richtig gute 14,7 Prozent.