Auch wenn der Dezember erst an diesem Wochenenende beginnt, schickte RTL am Freitag schon mal den ersten Jahresrückblick ins Rennen. Für die "Hits des Jahres" in der "Ultimativen Chart Show" ließ man sogar "Wer wird Millionär?" pausieren. Dadurch kam es also zum direkten Duell zwischen der "Chart Show" und "The Voice" of Germany". Als Sieger ging letztlich die Castingshow in Sat.1 hervor - allerdings war es durchaus knapp. Oliver Geissen zeigte sich gegenüber den vergangenen Wochen nämlich leicht erholt und erreichte mit 1,79 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern in der Zielgruppe einen passablen Marktanteil von 17,6 Prozent.
"The Voice of Germany" konnte im Gegenzug zwar den Tagessieg verbuchen, verzeichnete mit 1,98 Millionen jungen Zuschauern sowie 18,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe allerdings neue Staffel-Tiefstwerte. Insgesamt brachte es die Castingshow auf 3,29 Millionen Zuschauer. Das waren genauso viele wie Sat.1 eine Woche zuvor bereits erreichte, allerdings über 200.000 weniger als noch am Tag zuvor bei ProSieben. RTL kam mit seiner - knapp eine Stunde längeren - "Chart Show" übrigens auf 2,97 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,3 Prozent.
In Sat.1 hielt Martina Hill mit ihren "Knallerfrauen" im Anschluss an "The Voice of Germany" übrigens noch 2,06 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei überzeugenden 16,0 Prozent und damit wieder etwas über dem Staffel-Tief vor einer Woche. Weniger erfolgreich war man hingegen am späten Abend mit einer Dokumentation über die "The Voice"-Juroren The BossHoss. Mehr als 11,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,08 Millionen Zuschauern waren für "The BossHoss Rockmentary - No Deals With The Devil" nicht drin.
Während sich RTL und Sat.1 in der Zielgruppe um den Sieg duellierten, ging es auch im Rennen um den Gesamtsieg recht knapp zu. Mit 4,65 Millionen Zuschauern setzte sich letztlich jedoch die ZDF-Krimiserie "Ein Fall für Zwei" an die Spitze, die mit 4,65 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 15,2 Prozent erzielte. Der ARD-Spielfilm "Die Aufnahmeprüfung" hatte das Nachsehen, schlug sich mit 4,61 Millionen Zuschauern aber ähnlich gut. "SOKO Leipzig" brachte es nach Matula noch auf 4,33 Millionen Zuschauer. Am Vorabend büßte die neue Serie "Schafkopf" gegenüber der Premiere über 400.000 Zuschauer ein. Mit 3,66 Millionen sowie 14,3 Prozent Marktanteil lief es aber dennoch gut.