Mit seinen neuen Serien erlebte Sat.1 im Herbst eine schmerzliche Bauchlandung. Um so größer dürfte die Erleichterung sein, dass auf "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" auch weiterhin Verlass ist. Vor allem Henning Baum als "Letzer Bulle" macht Sat.1 weiter Freude und stellte zum Auftakt der vierten Staffel sogar einen neuen Reichweitenrekord auf: 4,6 Millionen Zuschauer hatten am Montag insgesamt eingeschaltet, damit wurde bisherige Bestwert aus Staffel 2 um fast 400.000 übertroffen.

Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich somit bereits auf starke 13,3 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe lief es noch besser: Dank 2,17 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sicherte sich "Der letzte Bulle" einen Marktanteil von 16,7 Prozent und setzte sich bei den jüngeren Zuschauern deutlich gegen "Wer wird Millionär" durch, das sich bei RTL mit 14,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben musste.

"Danni Lowinski" konnte da wie auch schon in der letzten Staffel nicht ganz mithalten, doch sehen lassen können sich die Quoten der Anwaltsserie trotzdem allemal: Zum Start der neuen Folgen kam "Danni Lowinski" auf einen Marktanteil von 13,1 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 3,13 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 9,7 Prozent.

Ab 22:15 Uhr stürzte der Marktanteil dann wie gewohnt ab. "Planetopia" kam gegen das Dschungelcamp nicht über 6,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, die "Spiegel TV-Reportage" erreichte 4,9 Prozent Marktanteil. Auch tagsüber blieb Sat.1 erfolglos: Zwischen 13 und 20:15 Uhr lagen alle Sendungen deutlich unter 10 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch das vergangene Woche neu gestartete Format "Kallwass greift ein" bildete mit 7,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe da keine Ausnahme.