Gegen den Dschungel machte Sat.1 in den vergangenen Wochen seine "Akte" dicht, nun meldete sich Ulrich Meyer mit dem Magazin zurück - doch gegen den Start von "Dallas" hatte er es diesmal nicht wirklich leichter. Entsprechend mager fielen daher auch die Quoten aus: Gerade mal 7,5 Prozent betrug der Marktanteil von "Akte 20.13" in der Zielgruppe. Das war der schwächste Wert seit der Fußball-EM im Sommer, sieht man mal von einer "Akte"-Ausgabe im Dezember ab. Insgesamt reichte es mit 1,31 Millionen Zuschauern sogar für nur 5,8 Prozent Marktanteil. Selbst "RTL II Spezial. Das Magazin" erreichte parallel dazu nur ein paar Zuschauer weniger.
Einen schwachen Start erwischte im Anschluss dann auch der neue "Akte"-Ableger "Akte Ärztepfusch", den ab 23:18 Uhr nur 970.000 Zuschauer sehen wollten. Mehr als ein Marktanteil von 8,0 Prozent sprang in der Zielgruppe nicht heraus. Doch auch sonst blieben zweistellige Marktanteile am Dienstag mal wieder die Ausnahme für Sat.1: So enttäuschte um 20:15 Uhr bereits der Spielfilm "Blutsschwestern - jung, magisch, tödlich" mit nur 9,7 Prozent bei insgesamt 2,08 Millionen Zuschauern. Schlechte Nachrichten kommen auch vom Vorabend, wo "Patchwork Family" mit 7,4 Prozent Marktanteil auf dem schwachen Auftakt-Niveau verharrte.
Insgesamt wollten nur 1,31 Millionen Zuschauer die neue Soap sehen - im Vergleich zu "Schicksale - und plötzlich ist alles anders" gingen über eine halbe Million Zuschauer verloren. "Kallwass greift ein!" schwächelte zudem um 14:00 Uhr erneut und blieb bei mageren 7,7 Prozent in der Zielgruppe hängen. "Familien-Fälle" versagte schließlich sogar mit 6,5 Prozent, steigerte sich mit der zweiten Folge direkt im Anschluss aber immerhin auf solide 10,4 Prozent.