Ende August vergangenen Jahres feierte "2 Broke Girls" mit einem Marktanteil von 16,3 Prozent in der Zielgruppe einen fulminanten Einstand - markierte damit aber auch direkt für die gesamte Staffel den Bestwert, der nie mehr erreicht werden sollte. Dennoch kann ProSieben mit der ersten Staffel von "2 Broke Girls" vollauf zufrieden sein. Nachdem die Serie in den ersten Wochen nach dem Start zeitweise etwas schwächelte, hat sie sich inzwischen zu einem verlässlichen Quotenlieferanten gemausert.
Zum Finale der ersten Staffel war "2 Broke Girls" in der Zielgruppe sogar die meistgesehene ProSieben-Sendung des gesamten Tages noch vor "Two and a half Men". So reichte es mit 1,71 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern für einen Marktanteil von 14,0 Prozent. "Two and a half Men" hatte direkt davor Marktanteile von 13,2 und 13,3 Prozent in der Zielgruppe geholt.
Marktanteils-Trend: 2 Broke Girls
Unkaputtbar scheint zudem weiterhin "The Big Bang Theory", auch wenn ProSieben inzwischen montags und dienstags je drei Wiederholungen zeigt. mit Marktanteilen zwischen 14,2 und 15,4 Prozent lief es jedenfalls erneut sehr gut. Zwischen 22:15 Uhr und 23:15 Uhr lag der "Big Bang Theory"-Aufguss damit in der Zielgruppe gleichauf mit der "Dallas"-Erstausstrahlung bei RTL. "Dallas" markierte mit 15,4 Prozent Marktanteil zwar den bisherigen Staffel-Tiefstwert. Trotzdem dürfte man bei RTL aufatmen: Die absoluten Zuschauerzahlen blieben im Vergleich zur Vorwoche erstmals konstant.