Mit knapp vier Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von mehr als 25 Prozent meldete sich "Dallas" zurück - doch dieser Erfolg liegt inzwischen vier Wochen zurück. Allmählich wird es nämlich richtig bitter für RTL: Auch in dieser Woche gelang es dem Sender nicht, den Abwärtstrend zu stoppen. Waren zuletzt immerhin noch mehr als zweieinhalb Millionen Zuschauer dabei, so kamen nun im Vergleich zur Vorwoche noch einmal eine halbe Million "Dallas"-Fans abhanden. Mit 2,07 Millionen Zuschauern erzielte die Serie damit erstmals einen einstelligen Marktanteil - mehr als 8,2 Prozent waren beim Gesamtpublikum nicht drin. Seit dem Start brach die Reichweite somit also um fast die Hälfte ein.

Zuschauer-Trend: Dallas
Dallas

In der Zielgruppe sah es zwar etwas besser aus, doch mit nur noch 13,5 Prozent Marktanteil lag "Dallas" am Dienstag erstmals klar unterhalb des Senderschnitts. Am Vorprogramm kann es keinesfalls gelegen haben, denn das bescherte RTL die Marktführerschaft beim jungen Publikum. Mit 2,35 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,3 Prozent war "CSI: Vegas" die meistgesehene Sendung des Tages in der Zielgruppe, "Bones" verzeichnete im Anschluss noch 18,4 Prozent. Mit 3,71 Millionen Zuschauern musste aber auch "Bones" ein Staffel-Tief hinnehmen, nachdem sich "CSI: Vegas" auf gewohntem Niveau bewegte und 3,85 Millionen Zuschauer erreichte.

Die "Dallas"-Schwäche wusste am späten Abend übrigens ProSieben für sich zu nutzen. "The Big Bang Theory" übernahm um 22:15 Uhr die Marktführerschaft in der Zielgruppe und erzielte um 22:16 Uhr trotz einer Wiederholung sehr gute 15,6 Prozent Marktanteil, eine weitere Folge brachte es danach sogar auf 17,5 Prozent. Meistgesehene ProSieben-Senung des Tages war übrigens die Comedyserie "2 Broke Girls", die um 21:16 Uhr vor 1,90 Millionen Zuschauern in die zweite Staffel startete. Der Marktanteil lag bei guten 13,1 Prozent. Zuvor verzeichneten zwei Folgen von "Two and a half Men" solide 12,1 und 11,6 Prozent.