Die gute Nachricht für RTL II: Anders als im vergangenen Jahr, als der Sonntag der mit Abstand schwächste Tag des "Game-of-Thrones"-Wochenendes war, sahen diesmal sogar etwas mehr Zuschauer zu als am Freitag und Samstag. Die schlechte: Der Aufschwung spielte sich auf einem deutlich niedrigeren Niveau ab. Die zweite Staffel der Fantasy-Serie konnte bei Weitem nicht an den Erfolg der ersten Staffel, die RTL II im vergangenen Jahr zumindest an den ersten beiden Tagen noch Marktanteile über 10 Prozent beschert hatte, anknüpfen.

Die zweite Staffel kam am Freitag schon nur auf 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, am Samstag reichte es nur noch für 6,2 Prozent und am Sonntag lag der Marktanteil - trotz wie erwähnt etwas höherer absoluter Zuschauerzahl - mit 5,8 Prozent endgültig klar unter dem Senderschnitt. Das Staffelfinale verfolgten im Schnitt 1,23 Millionen Zuschauer, nachdem am Samstag nur 1,08 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten.

Deutlich zufriedener kann man beim ZDF mit der ebenfalls am Sonntag zu Ende gegangenen dritten Staffel von "Kommissarin Lund" sein. Zum Abschied gab es noch einen neuen Staffel-Bestwert: 3,44 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, was sehr guten 16,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Auch bei den jüngeren Zuschauern war die Serie ein voller Erfolg: 9,0 Prozent betrug der Marktanteil zum Abschluss bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei den 14- bis 59-Jährigen waren es sogar 12,3 Prozent.

Zuschauer-Trend: Kommissarin Lund
Kommissarin Lund