Es hätte kaum eine größere Text-Bild-Schere geben können als am Mittwochabend bei RTL: Während im EPG noch "Teenies auf Partyurlaub" angekündigt wurde, war im Bild gerade der Papst zu sehen, der erstmals vor die Kameras trat. Durch die Live-Übertragung verzögerte sich der Start in den "Partyurlaub" bis 20:32 Uhr. Auch dann wollten allerdings nur sehr wenige zusehen - nicht zuletzt natürlich, weil der FC Bayern zur gleichen Zeit im ZDF gehörig ins Straucheln geriet. Jedenfalls hatten insgesamt nur 2,25 Millionen Zuschauer eingeschaltet, mehr als 10,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren nicht drin.

Sogar noch deutlich schlechter lief es im Anschluss für "7 Tage Sex", das noch mit 10-minütiger Verspätung startete. Nachdem schon die erste Folge nicht gut lief und die Folge in der vergangenen Woche sehr kurzfristig aus dem Programm genommen wurde, weil es sich beim Paar offenbar um Halbgeschwister handelte, versagte das Format in dieser Woche mit nur 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf der ganzen Linie. Gerade mal noch 1,73 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet. In diesem Umfeld konnte auch "Stern TV" nicht punkten: 1,88 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, mehr als 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren nicht drin - die schwächste Zahl seit der EM im letzten Sommer.

Doch nicht nur RTL hatte seine Probleme, auch die meisten anderen Privatsender bekamen am Mittwochabend kein Bein auf den Boden. Sat.1 ging mit dem Film "Du schon wieder" mit 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe unter, bei ProSieben kamen "Grey's Anatomy" und "Private Practice" nicht über 9,4 bzw. 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, Wiederholungen von "How I Met Your Mother" lagen sogar bei nur rund 7 Prozent Marktanteil. RTL II blieb mit "Außergewöhnliche Menschen", "Extrem schön!" und "Himmlische Hilfe" bei weniger als 5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.

Ordentlich lief es nur für kabel eins und Vox. Kabel eins kam mit "The Core" immerhin auf 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, bei Vox kam "Rizzoli & Isles" auf 9,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "King" verabschiedete sich mit 8,9 Prozent Marktanteil. Ab kommender Woche sind nur noch Wiederholungen zu sehen, weil die Serie nach zwei Staffeln nicht verlängert worden war.

Marktanteils-Trend: King
King