König Fußball regiert: Über 11 Millionen sahen das Spiel
Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft aufläuft, dann können die anderen Sender dagegen programmieren was sie wollen - eine echte Chance haben sie nicht. So auch am Mittwochabend: Das Spiel Deutschland gegen Argentinien sahen sich 11,23 Millionen Zuschauer an.
Dies entsprach einem Marktanteil von 34,6 Prozent für die Übertragung des Freundschaftsspiels, das letztlich mit einem Unentschieden endete. Auch in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen war König Fußball nicht zu schlagen: 3,99 Millionen Zuschauer aus dieser Gruppe brachten dem Ersten einen Marktanteil von 28,3 Prozent.
Auch gegen die Vorberichterstattung ab 20:15 Uhr hatten die anderen Sender keine Chance: 6,73 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren schon vor dem Anpfiff dabei, der Marktanteil lag bei 22,5 Prozent. 2,48 Millionen von diesen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, was einem Marktanteil von 19,3 Prozent in dieser Gruppe entsprach.
DWDL-Links |
Der neue Quoten-Kommissar |
Alle Quoten im Überblick |
Beim Fußball kann sich das Erste auch für die Marktführerschaft bei den Zuschauern ab drei Jahren bedanken. Das Erste kam auf einen Tagesmarktanteil von 18,1 Prozent, auf Platz 2 folgte RTL mit 13,0 Prozent. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte das Erste 13,7 Prozent Tagesmarktanteil erreichen.