Vier Jahre ließ sich das deutsche Fernsehen Zeit, ehe die US-Serie "Sons of Anarchy" im vergangenen Herbst doch noch den Weg zu uns fand. Die Quoten gingen nach durchaus verheißungsvollem Start jedoch recht schnell zurück - zwischenzeitlich wurden nicht mal mehr vier Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gemessen. Dennoch zeigt kabel eins seit Dienstag die zweite Staffel wieder auf dem gewohnten Sendeplatz um 22:15 Uhr. Und zumindest zum Start wurde der Sender dafür auch belohnt. 890.000 Zuschauer schalteten ein, in der Zielgruppe verzeichnete der Staffel-Auftakt einen ordentlichen Marktanteil von 6,0 Prozent.
Die direkt im Anschluss gezeigte zweite Folge steigerte sich sogar auf sehr gute 7,9 Prozent - nur am Abend des Serien-Starts holte "Sons of Anarchy" einst einen höheren Marktanteil. 700.000 Zuschauer blieben um 23:15 Uhr im Schnitt noch dran. So gesehen wird man bei kabel eins also sehr zufrieden sein mit der Rückkehr seiner Serie. Besonders erfreulich: Auch die zuletzt sehr schwache Serie "Southland" meldete sich solide zurück: Nach Mitternacht reichte es immerhin noch für einen Marktanteil von 6,0 Prozent beim jungen Publikum. Insgesamt blieben zu nächtlicher Stunde noch 310.000 Zuschauer wach.
Zum Start in den Abend hatte "Rush Hour 3" im Schnitt einen Marktanteil von 5,8 Prozent bei insgesamt 1,20 Millionen Zuschauern erzielt. "Das Messie-Team" brachte es bei RTL II zur selben Zeit auf 1,40 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 5,7 Prozent in der Zielgruppe. "Glööckler, Glanz & Gloria" konnte sich vom Tiefpunkt der Vorwoche etwas erholen, blieb bei Vox mit nur 6,4 Prozent aber erneut hinter den guten Zahlen der ersten Staffel zurück. "Goodbye Deutschland" erreichte anschließend sogar ein paar Zuschauer mehr und kam auf 1,50 Millionen Zuschauer und 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - das war der höchste Marktanteil seit Mitte November.