Mit 10,69 Millionen Zuschauer dominierte die Übertragung des Rückspiels zwischen Deutschland und Kasachstan in der WM-Qualifikation den Dienstagabend im TV mit haushohem Vorsprung. Im Vergleich zum Hinspiel, das am Freitag allerdings auch bereits zur ungewöhnlichen Zeit ab 19 Uhr zu sehen war, kamen fast 2,3 Millionen weitere Zuschauer dazu. Auch der Marktanteil fiel mit 34,7 Prozent fast sechs Prozentpunkte höher aus als am Freitag.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war die Fußball-Übertragung am Dienstag das Maß der Dinge. 3,55 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, das entsprach einem Marktanteil von 30,4 Prozent in dieser Altersgruppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die seit Beginn des Monats von einigen Sendern als "erweiterte Zielgruppe" ausgewiesen werden, lief es mit 30,5 Prozent Marktanteil ebenso gut.
Im Anschluss an die Live-Übertragung blieben noch 6,52 Millionen Zuschauer bei den Berichten über die weiteren Qualifikationsspiele dran, ehe um 23:37 Uhr dann Alexander Bommes wieder in den "Sportschau-Club" lud. Die Sendung bildete mit 1,96 Millionen Zuschauern und immerhin 17,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und sogar 17,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen den erfolgreichen Abschluss des Fußball-Abends.