Starke Quoten, aber kein Tagessieg für Til Schweiger und Sat.1: Die Free-TV-Premiere von "Kokowääh" fand am Ostersonntag seinen Meister im Animationsfilm "Rapunzel - Neu verföhnt" bei RTL. 2,51 Millionen 14- bis 49-Jährige hatten "Kokowääh" eingeschaltet, das reichte für einen Marktanteil von 21,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Das ist fraglos sehr gut, allerdings hatte "Keinohrhasen" bei seiner Free-TV-Premiere einst noch über 30 Prozent Marktanteil erzielt, "Zweiohrküken" immerhin noch über 25 Prozent.
"Rapunzel" lockte um 20:15 Uhr etwa eine viertel Million junge Zuschauer mehr vor den Fernseher: Mit 2,75 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte der Film 23,7 Prozent Marktanteil und war damit die beim jungen Publikum meistgesehene Sendung des Tages. Auch insgesamt lag "Rapunzel - Neu verföhnt" mit 4,62 Millionen Zuschauern vor "Kokowääh", das 4,29 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten. Den Tagessieg machten hier allerdings erneut die Öffentlich-Rechtlichen unter sich aus: Den "Tatort" hatten 5,65 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Das war fast eine Million mehr als beim Pilcher-Film "Die Frau auf der Klippe", den 4,7 Millionen Zuschauer im ZDF verfolgten.
Doch zurück zum Duell zwischen Sat.1 und RTL: Dort mussten die Kölner nach dem tollen Start in die Primetime ab 22:05 Uhr deutlich kleinere Brötchen backen. "Wanted" landete mit nur 14,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sogar schon unter dem Senderschnitt. Sat.1 gelang es mit "Stirb langsam 2" hingegen, den Marktanteil bis weit nach Mitternacht mit 16,3 Prozent auf hohem Niveau zu halten. ProSieben hatte am Ostersonntag hingegen allgemein wenig zu melden: Die Wiederholung von "2012" kam nicht über 12,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, "Ninja Assassin" blieb im Anschluss sogar bei 10,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.