Die Tatsache, dass am Donnerstag Feiertag war, hatte auf den Erfolg von "Germany's Next Topmodel", das sich seit rund einem Monat nach einer Schwächephase wieder berappelt hat, keine nennenswerten Auswirkungen: Im Vergleich zur Vorwoche sank die Zuschauerzahl nur minimal auf nun 2,46 Millionen, das beim Gesamtpublikum guten 8,5 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden mit 1,69 Millionen Zuschauern 15,9 Prozent Marktanteil erreicht - keine andere Sendung lockte am Donnerstag mehr Jüngere vor den Fernseher.

Enttäuschend lief hingegen die Free-TV-Premiere des Films "Die Schatzinsel" - einer weiteren Verfilmung des altbekannten Stoffs. Zwar sahen insgesamt sogar ein paar Zuschauer mehr zu als bei ProSiebens Topmodel-Suche, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit 12,0 Prozent Marktanteil aber für RTL-Verhältnisse sehr ernüchternd aus. Bei den 14- bis 59-Jährigen lief es mit 12,8 Prozent Marktanteil nur wenig besser.

Ein ähnliches Quoten-Niveau erreichte auch Sat.1 - kann aber damit deutlich zufriedener sein, weil zum Einen die Ansprüche niedriger sind und zum Anderen nur Wiederholungen liefen. "Criminal Minds" kam dabei zunächst auf 11,0 und dann 11,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe 14-49, "Criminal Minds: Team Red" ebenso wie "Navy CIS" danach 11,6 Prozent. Sehr erfreulich verlief der Abend für den Schwestersender kabel eins: "Minority Report" erzielte um 20:15 Uhr mit 7,9 Prozent Marktanteil (14-49) bereits überdurchschnittlich gute Werte, "Pandorum" räumte ab 23 Uhr dann sogar mit 9,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ab.

kabel eins fuhr damit deutlich besser als Vox: "Bride Wars - Beste Feindinnen" kam dort nicht über 5,9 Prozent Marktanteil hinaus, "Meine verrückte Gypsy-Hochzeit" lief mit 6,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen danach auf ähnlichem Niveau - allerdings steigerte sich die zweite Folge direkt im Anschluss auf starke 10,2 Prozent Marktanteil. RTL II zeigte ungeachtet des Feiertags sein normales Programm. Mit 7,0 Prozent Marktanteil für die "Kochprofis" und 7,4 Prozent für "Frauentausch" sah es in der Zielgruppe zumindest ordentlich aus.