Ganz bitterer Sonntagvorabend für Sat.1: Die Kuppelshow "Tierisch verliebt", die schon in den letzten Wochen nicht überzeugen konnte, wurde von der Wiederholung eines schon an Weihnachten ausgestrahlten Specials von "Bauer sucht Frau" regelrecht vorgeführt: Während RTL mit seinem Bauern-Aufguss 2,81 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte, konnte Sat.1 gerade mal 960.000 Zuschauer zum Einschalten bewegen - kaum mehr als ein Drittel. Im Vergleich zur vergangenen Woche kamen Sat.1 damit satte 600.000 Zuschauer abhanden. Ein Teil des Rückgangs lässt sich durch das Sommerwetter erklären, doch auch der Marktanteil sackte von 6,4 auf 4,6 Prozent beim Gesamtpublikum ab.

Ähnlich schlecht sah es für "Tierisch verliebt" auch bei den jüngeren Zuschauern aus. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sank auf katastrophale 5,7 Prozent. Auch hier war RTL trotz Wiederholung ungleich erfolgreicher und erreichte 15,2 Prozent Marktanteil. Angesichts des zuletzt rapide gesunkenen RTL-Senderschnitts ein ordentlicher Wert für RTL. Der Wechsel auf die "erweiterte Zielgruppe" der 14- bis 59-Jährigen, die auch Sat.1 ab August ausweisen will, ändert an den Kräfteverhältnissen nichts: "Bauer sucht Frau" erreichte 15,1 Prozent, "Tierisch verliebt" nur 5,3 Prozent.

Auch der Versuch, mit Wiederholungen der Dokusoaps vom Mittwochabend zu punkten, war nicht von besonderem Erfolg gekrönt: "Secret Eaters" kam nicht über 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" lag bei 8,4 Prozent Marktanteil. Eine "SOS Garten"-Wiederholung hatte um 16 Uhr nur 6,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht.

Während Sat.1 also mit großen Problemen zu kämpfen hatte, lief es für ProSieben richtig gut. "Galileo" lag mit 15,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gleichauf mit RTL. Zuvor erreichten "Die Simpsons" bereits 16,4 bzw. 16,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Den höchsten Marktanteil des Tagesprogramms holte aber überraschend die Nachrichtensendung "Newstime" mit 18,7 Prozent. 1,26 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Zum Vergleich: Die "Sat.1 Nachrichten" mussten sich um 20 Uhr mit 1,11 Millionen Zuschauern zufrieden geben.