Muriel Baumeister und Bernhard Schir waren aus Quotensicht das Traumpaar des Abends: Der ARD-Film "Rindvieh à la Carte" war mit 5,33 Millionen Zuschauer am Freitag die mit Abstand meistgesehene Sendung des Tages. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 19,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Und mit der seichten Unterhaltung konnte Das Erste auch beim jüngeren Publikum punkten: 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sind ein mehr als respektables Ergebnis. Bei den 14- bis 59-Jährigen lag der Marktanteil sogar bei 13,9 Prozent - auch hier war der Film die stärkste Primetime-Sendung aller Sender.
Und das war nicht der einzige Erfolg: Mit der "Polizeiruf 110"-Wiederholung ab 22 Uhr sicherte sich Das Erste sogar noch Platz 2 in der Liste der meistgesehenen Sendungen des Tages. 4,07 Millionen Zuschauer entschieden sich am späteren Abend für den Krimi, das entsprach einem Marktanteil von 18,1 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 8,1 Prozent Marktanteil ebenfalls gut aus.
Das ZDF hatte mit seinen Krimi-Wiederholungen am Freitagabend das Nachsehen, muss aber trotzdem nicht unzufrieden sein. "Ein Fall für Zwei" kam auf immerhin 4,02 Millionen Zuschauer und 14,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, eine "Flemming"-Wiederholung wollten danach noch 3,76 Millionen Zuschauer sehen, was 13,4 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 5,4 und 4,9 Prozent Marktanteil allerdings nicht gut aus. Der "heute-show"-Ersatz "Durchgedreht" bleibt hingegen aus Quotensicht weiterhin eine Enttäuschung: Auch diesmal sahen wieder nur 1,27 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag bei nur 5,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 5,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.