Bevor in der kommenden Woche die neue Sendung "Catch the Millionaire" startet, half sich ProSieben am Donnerstag mit dem Spielfilm "Einfach zu haben" über die Runden - und fuhr damit überaus erfolgreich. 1,60 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer machten den Sender zum Marktführer in der Zielgruppe noch vor Fußball und den US-Serien von Sat.1 und RTL. Insgesamt hatten 2,01 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Doch auch bei Sat.1 kann man recht zufrieden sein: Dort bewegten sich zwei Wiederholungen von "Criminal Minds" mit Marktanteilen von 11,1 und 11,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen klar über dem Senderschnitt.
Die neue Serie "The Cop - Crime Scene Paris" konnte zudem im Anschluss zulegen und erreichte nach dem einstelligen Start in der Vorwoche diesmal deutlich bessere 10,8 Prozent. Auch die Gesamtzuschauerzahl stieg leicht an und betrug diesmal immerhin 1,88 Millionen, nachdem "Criminal Minds" zuvor mehr als zwei Millionen Zuschauer anlockte. Das gelang RTL mit "CSI: Miami" am Donnerstag übrigens nicht: Nur 1,90 Millionen Zuschauer waren um 20:15 Uhr dabei, eine Stunde später sahen 1,98 Millionen zu. Der Marktanteil betrug zu diesem Zeitpunkt sowohl bei den 14- bis 49-Jährigen als auch bei den 14- bis 59-Jährigen jeweils nur 9,5 Prozent.
Am späten Abend steigerte sich RTL dann mit "Psych" und "Law & Order" noch ein wenig, doch auch hier kann man mit Marktanteilen von 11,2 und 12,5 Prozent in der Zielgruppe kaum zufrieden sein. Insofern werden die Kölner allmählich dem neuen Serien-Donnerstag entgegenfiebern, der schon im kommenden Monat an den Start gehen wird. Doch auch wenn es in dieser Woche nicht zur Marktführerschaft am Abend reichte: Die meistgesehene Sendung hatte RTL bei den 14- bis 49-Jährigen trotzdem im Programm - am Vorabend erreichte "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" nämlich mehr junge Zuschauer als jedes Format in der Primetime.