Abschluss der "Rambo"-Trilogie sorgt nochmal für Topquoten
RTL II zeigte am späten Freitagabend den Kultactionfilm "Rambo III" aus dem Jahr 1987 mit Sylvester Stallone und holte damit wie schon in den beiden Wochen zuvor, in denen die ersten beiden Teile der Trilogie ausgestrahlt wurden, hervorragende Einschaltquoten.
So schalteten am Freitagabend um 22:27 Uhr 1,94 Millionen Zuschauer ab drei Jahren "Rambo III" ein, was einem ausgezeichneten Marktanteil von 10,7 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Zum Vergleich: Bislang liegt der Monatsschnitt des Senders im März bei lediglich 4,5 Prozent. Noch erfolgreicher war der Actionkracher bei den 14- bis 49-Jährigen: 1,31 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe sorgten für 15,3 Prozent Marktanteil.
Auch mit den Quoten des Films "Dave", der davor um 20:15 Uhr ausgestrahlt wurde, kann RTL II sehr zufrieden sein. Die Komödie, in der ein Double des Präsidenten unverhofft dessen Job übernehmen muss, schalteten 1,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein. Der Marktanteil lag bei 5,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe konnte mit 1,14 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern 9,4 Prozent Marktanteil erreicht werden.
Dennoch kam RTL II am Freitag nur auf durchschnittliche Tagesmarktanteile: Bei den Zuschauern ab drei Jahren wurden 4,4 Prozent erreicht, in der Werberelevanten Zielgruppe wurde ein Tagesmarktanteil von 7,1 Prozent gemessen. Im Februar erreichte RTL II durchschnittlich 7,3 Prozent in dieser Gruppe.