Die Supertalent-Suche von RTL zeigte sich am Samstag relativ unbeeindruckt von der Konkurrenz durch "Schlag den Raab" bei ProSieben. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen im Vergleich zur vergangenen Woche wieder leicht auf nun 24,5 Prozent. Der Tagessieg in dieser Zielgruppe war dem "Supertalent" damit sicher. Auch die absolute Zuschauerzahl lag etwas höher als sieben Tage zuvor, als der Konkurrent noch "Wetten, dass..?" hieß. Allerdings blieb das "Supertalent" mit 4,94 Millionen Zuschauern erneut knapp unter der 5-Millionen-Marke. Hier musste sich RTL dem ZDF-Krimi geschlagen geben.
Freuen darf man sich bei RTL aber zudem darüber, dass sich auch "Typisch Deutsch!? Die Kaya Show" im Anschluss behaupten konnte. Der Marktanteil lag mit 18,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nur leicht unter dem Vorwochenwert und noch immer deutlich über dem RTL-Schnitt. 2,93 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
"Schlag den Raab" fiel unterdessen diesmal wieder unter die 20-Prozent-Marke - was erst zum vierten Mal bei den inzwischen über 40 Ausgaben passierte. Mit 1,92 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es diesmal "nur" für 19,7 Prozent Marktanteil - was freilich noch immer ein starker Wert ist. Die absolute Zuschauerzahl lag mit 3,06 Millionen sogar wieder um über 400.000 höher als bei der letzten Ausgabe im September.
Doch während die meistgesehene Sendung in der Zielgruppe bei RTL lief, konnte sich ProSieben trotzdem den Tagessieg schnappen. RTL musste sich nämlich mit einem Tagesmarktanteil von 14,6 Prozent zufrieden geben, während ProSieben sich über starke 14,9 Prozent Marktanteil freuen darf. Hier zahlte sich einmal mehr die lange Laufzeit von "Schlag den Raab" aus. Zudem lief es für ProSieben mit seinen Sitcoms auch schon vormittags mit bis zu 20,2 Prozent Marktanteil sehr gut.