Alle Jahre wieder gehört "Charlie und die Schokoladenfabrik" im Vorfeld von Weihnachten zu den verlässlichen Quotenbringern - und das in den letzten Jahren im Wechsel bei mehreren Sendern. In diesem Jahr hat sich nun mal wieder RTL II die Rechte gesichert und sich damit am Freitagabend hinter "The Voice" und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" auf Rang 3 in den Tagescharts bei den 14- bis 49-Jährigen katapultiert.

Hervorragende 12,2 Prozent Marktanteil erzielte der Film bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten 2,0 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum für einen guten Marktanteil von 6,7 Prozent reichte. Im Anschluss konnte RTL II mit dem FIlm "Payback - Zahltag" noch gute 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren.

RTL II setzte sich damit nicht nur gegen "Unschlagbar" bei RTL durch, sondern hielt auch die Film-Konkurrenz von ProSieben hinter sich. Dort kam "Troja" aber immerhin auf solide 11,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, was auch "Spartacus: Blood and Sand" gut tat. Das erreichte um 23:24 Uhr zunächst 10,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und konnte sich im weiteren Verlauf der Nacht über 13,6 Prozent auf zuletzt 14,3 Prozent steigern.

Und wie schlugen sich die RTL II-Kollegen aus der zweiten Generation der Privatsender? Für kabel eins sollte "Castle" den Freitagabend nach dem miserablen Ergebnis der Vorwoche retten. Etwas besser sah es aus, Wunder vollbrachten Wiederholungen der Serie aber nicht: 4,7 Prozent betrug der Marktanteil für die erste Folge, für 4,4 Prozent reichte es zwischen 21:15 Uhr und 23:15 Uhr. "In Plain Sight" tat sich auch am späten Abend mit 3,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sehr schwer. Auch Vox konnte keine Bäume ausreißen: "CSI: NY" und "Law & Order: Special Victims Unit" erreichten mit Erstausstrahlungen Marktanteile von 7,0 und 7,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - das ist mit gutem Willen allenfalls als ganz tiefes Mittelmaß zu bezeichnen.