Die Wiederholung des Fantasy-Spektakels "Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte" hat ProSieben am Sonntagabend den Tagessieg eingebracht. Mit 2,42 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,9 Prozent setzte sich der Blockbuster an die Spitze und war damit sogar erfolgreicher als die Erstausstrahlung, die im Januar in Sat.1 zu sehen war. Zugleich behauptete sich der Film gegen den "Polizeiruf 110" im Ersten: Der schnitt noch dazu schwächer ab als die "Tatort"-Folgen der vergangenen Wochen. Der Marktanteil lag mit 15,2 Prozent beim jungen Publikum aber natürlich trotzdem weit über dem Senderschnitt.
Um ein Haar hätte es diesmal sogar nur für den dritten Platz gereicht. Letztlich lag RTL mit "Robin Hood" dann aber doch 10.000 junge Zuschauer hinter dem "Polizeiruf". Weil der US-Spielfilm deutlich länger dauerte, fiel der Marktanteil mit 16,3 Prozent im Gegenzug aber höher aus. So gesehen kann man also auch in Köln zufrieden sein mit den Quoten, die man am Sonntagabend einfuhr. Insgesamt hatte die ARD-Krimireihe angesichts von 8,08 Millionen Zuschauern aber dann doch keine Konkurrenz zu befürchten, auch wenn es auch hier nicht gänzlich gelang, das überaus starke "Tatort"-Niveau zu halten.
Stärkster ARD-Verfolger beim Gesamtpublikum war das ZDF-Melodram "Engel der Gerechtigkeit", das von 4,94 Millionen Zuschauern gesehen wurde und damit besser lief als ein erster Teil, den der Sender vor wenigen Wochen ausgestrahlt hatte. "Robin Hood" wollten 3,53 Millionen Zuschauer sehen und für "Die Chroniken von Narnia" interessierten sich noch 3,24 Millionen. Sat.1 blieb mit seinen Serien indes unter der Marke von drei Millionen Zuschauern und verfehlte noch dazu den kompletten Abend über zweistellige Marktanteile in der Zielgruppe - die gab's dafür für Vox, das dank "Guidos Shopping Queen des Jahres" zu den Gewinnern des Sonntags zählt.
Mit 1,27 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es für einen sehr guten Marktanteil von 10,5 Prozent. Besser lief es für Guido Maria Kretschmer zur besten Sendezeit noch nie. Das gilt übrigens auch mit Blick auf die Zahlen beim Gesamtpublikum: 2,08 Millionen Zuschauer schalteten ein, um die mehr als dreistündige Folge zu sehen. "Prominent!" hielt direkt im Anschluss noch 1,39 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und steigerte den Marktanteil in der Zielgruppe auf 12,1 Prozent. Weil sich RTL II mit "Werner - Das muss kesseln" zudem bei guten 6,7 Prozent Marktanteil hielt, gab es neben Sat.1 diesmal nur einen weiteren Verlierer: kabel eins. Dort versagten erst "Die Geschmacksjäger" mit gerade mal 3,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und schließlich auch "Abenteuer Leben", für das nicht mehr als 3,7 Prozent drin waren.
Nach Marktanteilen gewann unterm Strich ProSieben den Sonntag für sich - was auch daran lag, dass "Resident: Evil: Afterlife" im Anschluss an "Die Chroniken von Narnia" noch starke 17,4 Prozent Marktanteil erzielte und auch tagsüber schon mit Wiederholungen von "Karate Kid" und "Catch Me If You Can" überzeugte. 14,4 Prozent betrug der Marktanteil des Senders am Sonntag. Zum Vergleich: RTL kam nicht über 12,2 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Sieger beim Gesamtpublikum war das ZDF, das nicht zuletzt vom Wintersport profitierte und sich dadurch mit 13,0 Prozent vor dem Ersten behauptete.