Gegen die Programme der übrigen großen Sender hatte VOX am Samstag kein Mittel. Die Komödie "Jungfrau (40), männlich, sucht ..." wurde gerade einmal von 1,01 MIllionen Zuschauern gesehen. Für VOX bedeutete dies einen schlechten Marktanteil von 3,2 Prozent. Auch in der zielgruppe war Steve Carell weit vom Senderschnitt entfernt. Hier erreichte die Komödie nur 640.000 Zuschauer und damit einen unterdurchschnittlichen Marktanteil von nur 5,7 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe waren gar nur 4,7 Prozent drin.

Dabei verlief der Samstag für VOX eigentlich vielversprechend - vor allem dank der "Shopping Queen". Die Wiederholung von fünf Folgen am Stück überzeugte und steigerte sich von anfänglichen 7,3 Prozent in der Zielgruppe bereits bei der zweiten Folge auf tolle 10,1 Prozent. Am Ende waren dann sogar 12,6 Prozent drin. Für "hundkatzemaus" und "Die Pferdeprofis" lief es zwar nicht so außerordentlich gut, doch 8,1 bzw. 8,4 Prozent sind durchaus Werte, mit denen man in Köln zufrieden sein darf. 0,62 Millionen Zuschauer sahen in der Zielgruppe das Tiermagazin, während 0,74 MIllionen Zuschauer "Die Pferdeprofis" sahen.

Zur Primetime wurde VOX dann aber sogar von Super RTL und auch RTL II überholt. Der Familiensender setzte wie am Vortag wieder auf einen Film der "Asterix"-Reihe, diesmal wurde Rom erobert. Das reichte insgesamt für tolle 1,09 Millionen Zuschauer und 3,4 Prozent. Die gleichen Werte erzielte RTL II mit "Lost Future - Kampf um die Zukunft". In der klassischen Zielgruppe lag "Asterix erobert Rom" dann aber wieder leicht hinter VOX. 0,55 Millionen Zuschauer bedeuteten hier einen Marktanteil von 4,9 Prozent. "Lost Future" hatte auf RTL II in der Zielgruppe 0,56 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 5,0 Prozent.