Die Kuppelshow "Schwer verliebt" hat ihre besten Zeiten womöglich hinter sich. Der Auftakt der dritten Staffel, in der Maxi Arland erstmals als Moderator in Erscheinung trat, verzeichnete am Sonntag jedenfalls ziemlich unspektakuläre Quoten. Mit 930.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kam die am Vorabend gezeigte Sendung jedenfalls nicht über einen mäßigen Marktanteil von 9,7 Prozent hinaus. Insgesamt schalteten nur 1,66 Millionen Zuschauer ein. Das war die niedrigste Reichweite, die eine reguläre Folge von "Schwer verliebt" jemals einfuhr.

Von den starken Quoten, die Julia Leischik vor wenigen Wochen auf demselben Sendeplatz mit "Bitte melde Dich" verzeichnete, blieb damit nicht allzu viel übrig. Die meisten Zuschauer entschieden sich stattdessen lieber für RTL, wo "Vermisst" zu sehen war. 4,69 Millionen Zuschauer schalteten hier ein, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei guten 15,3 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen, also in der erweiterten Zielgruppe, lief es mit 16,7 Prozent sogar noch ein gutes Stück besser. Ansonsten hielten sich die Erfolge für RTL aber in Grenzen, sieht man mal von "Exclusiv - Weekend" und "RTL aktuell" ab.

Die Wiederholung der Geburtstagsshow "30 Jahre RTL" brachte es ab dem Vormittag schon nur auf 9,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und auch das "Familienduell", "Rach, der Restauranttester" und "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht" blieben im einstelligen Bereich hängen. Ganz ähnlich erging es übrigens auch den Kollegen von Sat.1, die zur Mittagszeit mit "Der tierisch verrückte Bauernhof" nicht über magere 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinauskamen. Auch "Forrest Gump" und "Gullivers Reisen" mussten sich im Anschluss mit weniger als zehn Prozent zufriedengeben.