Am Nachmittag waren die "Privatdetektive im Einsatz" in letzter Zeit nicht gerade für starke Quoten gut. Dennoch schickte RTL II das Format am Mittwochabend zusätzlich zur besten Sendezeit an den Start. Wirklich gut lief es dort jedoch nicht. In direkter Konkurrenz zu "Deutschland sucht den Superstar" reichten 590.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren für gerade mal 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Privatdetektive bewegten sich damit deutlich unterhalb des Senderschnitts. Insgesamt waren lediglich 920.000 Zuschauer dabei, die nur 2,8 Prozent Marktanteil entsprachen.
Auf die identische Reichweite brachte es anschließend auch "Der Jugendknast". Weil der Fernsehkonsum um 22:00 Uhr aber generell niedriger ist, fiel der Marktanteil in der Zielgruppe mit 5,7 Prozent schon deutlich besser aus. Wirklich gut schnitt aber auch diese Sendung noch nicht ab - in den kommenden Wochen besteht also durchaus noch Luft nach oben. Immerhin konnte sich RTL II auch am Mittwoch wieder auf seine beiden Soaps verlassen: So erzielte "Köln 50667" am Vorabend einen Marktanteil von 10,6 Prozent in der Zielgruppe, ehe "Berlin - Tag & Nacht" auf 13,1 Prozent kam. 1,46 Millionen Zuschauer waren dabei.
Der Vorabend konnte die mäßigen Primetime-Quoten damit also zu einem guten Stück ausgleichen. Reichlich durchwachsen verlief der Abend indes auch für Vox: Dort bewegten sich "Rizzoli & Isles", "The Closer" und "Fairly Legal" jeweils unterhalb der Marke von sieben Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. In der erweiterten Zielgruppe schlugen sich die Serien aber zumindest leicht besser. kabel eins kam mit "A.I. - Künstliche Intelligenz" zunächst auf mäßige 5,6 Prozent Marktanteil, steigerte sich zu später Stunde mit dem Film "Pandorum" aber auf beachtliche 9,4 Prozent. 550.000 Zuschauer blieben im Schnitt bis weit nach Mitternacht dran.