Im August 2013 hat der Kinofilm "Türkisch für Anfänger" seine Free-TV-Premiere im Ersten gefeiert. Im Rahmen der Sommerkino-Reihe zeigte der Sender den Film, der auf Anhieb 4,94 Millionen Zuschauer unterhielt und auf 19,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam. In der ehemaligen Vorabendserie steckt also nach wie vor viel Potenzial, das durfte nun auch der BR erfahren.

Mit der Wiederholung zur besten Sendezeit lockte der Sender 1,05 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte, 520.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil beim jungen Publikum betrug starke 4,5 Prozent, insgesamt wurden ebenfalls sehr gute 3,2 Prozent gemessen. Normalerweise kratzt das Bayerische Fernsehen beim Gesamtpublikum an der Zwei-Prozent-Marke, bei den 14- bis 49-Jährigen steht sonst nicht einmal eine Eins vor dem Komma. 

Damit lag der BR am Samstagabend sogar vor RTL II, das mit dem Zweiteiler "10.5 - Apokalypse" nur 3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum holte, 340.000 Zuschauer aus der Zielgruppe sahen zu. Insgesamt bescherten 800.000 Zuschauer dem Sender 2,6 Prozent. Beim Gesamtpublikum lag "Türkisch für Anfänger" sogar vor Vox, das mit "Space Cowboys" nur 930.000 Menschen unterhielt. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für Vox mit 4,7 Prozent Marktanteil aber etwas besser. 

Doch zurück zu RTL II. Der Katastrophenfilm dort fiel zeitweise sogar noch hinter Super RTL zurück. Die erste Folge der Zeichentrickserie "Star Wars: The Clone Wars" verzeichnete beim Kindersender noch 710.000 Gesamtzuschauer und 3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Folge zwei brachte es ab 20:41 Uhr jedoch auf 820.000 Zuschauer und setzte sich damit vor RTL II. Mit 3,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum kann Super RTL sehr zufrieden sein. 400.000 Zuschauer kamen aus der werberelevanten Zielgruppe.