Ein spektakulärer Start sieht anders aus, doch mit knapp acht Prozent Marktanteil in der Zielgruppe konnte man bei Vox mit der neuen Dokusoap "Real Cool Runnings - Von Kenia aufs Eis" eigentlich recht zufrieden sein. In dieser Woche tat sich das neue Format mit Anni Friesinger jedoch schon deutlich schwerer. Binnen Wochenfrist kamen den Eisläufern 200.000 Zuschauer abhanden. Übrig blieben 1,27 Millionen sowie ein Marktanteil von nur noch 5,8 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die Vox inzwischen im Blick hat, lief es sogar noch geringfügig schlechter.
Besser wurde es im Laufe des Abends für den Sender übrigens nicht. Im Gegenteil: "Goodbye Deutschland", das teilweise gegen den Dschungel lief, kam im Anschluss nicht über einen miesen Marktanteil von 4,4 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 860.000 Zuschauern hinaus und "Die Küchenchefs" gingen zu später Stunde mit nur 3,5 Prozent sogar völlig baden. Doch auch für kabel eins entwickeln sich die Quoten am Dienstagabend derzeit in die falsche Richtung. "Endstation Wildnis - Letzte Chance für Teenager" musste in dieser Woche zur besten Sendezeit mit gerade mal 930.000 Zuschauern sowie 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe neue Tiefstwerte hinnehmen.
Das "K1 Magazin" hatte im weiteren Verlauf des Abends schließlich überhaupt nichts mehr zu melden und versagte mit 3,1 Prozent. Auch RTL II bewegte sich zu später Stunde mit "Extrem schön" und "Außergewöhnliche Menschen" auf diesem Niveau, konnte aber zumindest zum Start in den Abend noch punkten. Dort verzeichnete "Zuhause im Glück" überzeugende 7,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,85 Millionen Zuschauern. Weil auch die Soaps am Vorabend wieder ankamen, reichte es am Ende des Tages für einen guten Tagesmarktanteil von 7,1 Prozent.
Zum Vergleich: Vox blieb am Dienstag in der klassischen Zielgruppe bei nur 5,7 Prozent hängen, kabel eins versagte mit 4,6 Prozent sogar komplett - auch, weil sich am Nachmittag zunehmend neue Baustellen auftun. Seit einigen Tagen tun sich die dort gezeigten Serien mitunter ungewöhnlich schwer. Die erst zu Jahresbeginn ins Tagesprogramm genommene US-Serie "Without a Trace" blieb am Dienstag beispielsweise bei nur 3,0 Prozent Marktanteil hängen, "Cold Case" enttäuschte im Anschluss mit 3,8 Prozent.