Lange hat es gedauert, bis ein Sender ein passendes Format für Thomas Gottschalk gefunden hat - wohlgemerkt für seine Zeit nach "Wetten, dass..?". Genau dieses Kunststück ist RTL nun mit "Back to School - Gottschalks großes Klassentreffen" offensichtlich gelungen. Die Premiere kam überraschend unterhaltsam und kurzweilig daher. Vor allem war sie besser durchgeplant als noch "Die 2" Anfang der Woche, dennoch hatte sie deutlich weniger Zuschauer.
1,77 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten am Freitagabend ein. Gottschalks Klassentreffen holte sich damit den Tagessieg in dieser Altersklasse - wenn auch nur knapp vor der Olympia-Eröffnungsfeier im ZDF. Anderes hatte man im Vorfeld der Übertragung aber auch nicht erwartet. Mit 16,5 Prozent Marktanteil lag das Format klar über dem RTL-Schnitt, hat aber auch noch deutlich Luft nach oben. Zum Vergleich: "Die 2" erreichte am Montag 18,2 Prozent.
Auch insgesamt startete "Back to School" solide - 3,70 Millionen Zuschauer sorgten für 11,7 Prozent Marktanteil. Aber gerade beim Gesamtpublikum hätte man sich mehr erwarten können, lockte Gottschalk bislang doch auch immer wieder die etwas älteren Generationen vor die Fernsehgeräte. In den nächsten drei Wochen kann Thomas Gottschalk jedenfalls noch Zuschauer hinzugewinnen. Die Basis dafür ist da.
Im Anschluss an die Show startete die neue Staffel von "Jungen gegen Mädchen" und machte seine Sache sehr gut. 1,66 Millionen Menschen aus der Zielgruppe sahen zu, der Marktanteil lag bei starken 17,4 Prozent. Insgesamt unterhielt die Show 3,29 Millionen Menschen und bescherte RTL gute 13,0 Prozent Marktanteil. "Jungen gegen Mädchen" erzielte damit die zweithöchste Reichweite seit dem Start im April 2012. Geschafft hat die Show das auch dank einer kleinen Dschungel-Hilfe: In der Folge am Freitag war Ex-Camper Michael Wendler zu Gast.
Carolin Kebekus konnte die starken Werte der Vorwoche zwar nicht halten, für den zweiten Teil ihres Bühnenprogramms "Carolin Kebekus Live! Pussy Terror" lief es dennoch ganz gut. 1,18 Millionen Werberelevante bescherten RTL 16 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt schalteten 2,02 Millionen Menschen ein. Vor sieben Tagen sahen dank Dschungel-Unterstützung noch 3,51 Millionen Menschen zu.
Mehr zum Thema