Mit dem 2:2 im Zwischenrunden-Hinspiel beim favorisierten FC Porto kann Eintracht Frankfurt auf ein Weiterkommen in der Europa League hoffen. Und auch kabel eins wird das angesichts der ansonsten bereits ausgeschiedenen deutschen Mannschaften sicher nur recht sein, auch wenn die Live-Übertragung am Donnerstag ihre Zeit brauchte, um von den Fans gefunden zu werden. Bei der Vorberichterstattung, die um 20:45 Uhr begann, waren zunächst nur 970.000 Zuschauer dabei, die in der Zielgruppe für lediglich 3,3 Prozent Marktanteil sorgten.

Danach ging es dann allerdings Schritt für Schritt nach oben: So brachte es die erste Halbzeit der Partie bereits auf 1,66 Millionen Zuschauer und 5,5 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, ehe ab 22:06 Uhr sogar 1,98 Millionen Fans mit den Frankfurtern fieberten. In der Zielgruppe belief sich der Marktanteil zu diesem Zeitpunkt auf sehr gute 8,5 Prozent, ehe unmittelbar nach Abpfiff sogar starke 10,1 Prozent erzielt werden konnten. Auch die Nachberichterstattung war mit 7,1 Prozent sowie knapp einer Million Zuschauern noch gefragt.

Für die Kollegen von Vox lief's dagegen den kompletten Abend über mit Filmen ordentlich: 7,5 Prozent Marktanteil bei 1,50 Millionen Zuschauern verzeichnete die Komödie "Nachts im Museum" zu Beginn, ehe "Wasabi - Ein Bulle in Japan" schließlich noch 1,38 Millionen vor dem Fernseher hielt und 8,2 Prozent erzielte. Und auch RTL II bewegte sich auf ähnlichem Quoten-Niveau: Nachdem "Die Kochprofis" zunächst 6,9 Prozent Marktanteil erzielten, steigerte sich "Frauentausch" schließlich auf überzeugende 8,0 Prozent. Insgesamt waren im Schnitt 1,32 Millionen Zuschauer dabei.