Zur Premiere von "Real Cool Runnings - Von Kenia aufs Eis" unterhielt Vox noch 1,47 Millionen Zuschauer. So viele sollten es in den Wochen danach aber nie wieder werden, am Dienstag nun ein neuer Tiefpunkt: Nur noch 1,10 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum fiel auf 3,4 Prozent. So wenig Zuspruch fand die Doku Soap bislang nie. In der Zielgruppe waren nur 5,5 Prozent drin, 660.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein.

Anders dagegen "Rosins Restaurant" bei kabel eins: 1,52 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen sich am Dienstag die neueste Folge an - Staffelrekord. Und auch mit den Werten beim jungen Publikum kann kabel eins sehr zufrieden sein: 840.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bedeuten gute 7,2 Prozent Marktanteil. 

Bei Vox linderte der Doku-Klassiker "Goodbye Deutschland" ab 21:15 Uhr die Schmerzen: 760.000 junge Zuschauer führten zu guten 8,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen 1,25 Millionen Menschen zu. Immerhin etwas, nach dem desolaten Abschneiden der Eisschnelllauf-Sendung im Vorfeld. 

Ebenfalls nicht zufrieden sein kann RTL II: Das neue "Einrichtungskommando" wollten zur besten Sendezeit nur 640.000 junge Zuschauer sehen, der Marktanteil lag bei schlechten 5,4 Prozent. Die Premiere in der vergangenen Woche brachte es noch auf 6,7 Prozent. Insgesamt schalteten die zweite Folge 1,15 Millionen Menschen ein.