Nachdem Thomas Gottschalk in den vergangenen Wochen mit seinem Klassentreffen die Erwartungen von RTL nicht erfüllt haben dürfte, schickte der Sender an diesem Freitag nach längerer Pause mal wieder Oliver Geissen auf Sendung. Mit der "Ultimativen Chart Show" bescherte er RTL dann auch die Marktführerschaft: 1,68 Millionen 14- bis 49-Jährige wollten wissen, welcher Song der "erfolgreichste Dauerbrenner aller Zeiten" ist und trieben den Marktanteil auf gute 17,5 Prozent. Nur "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" erreichte am Vorabend noch ein paar junge Zuschauer mehr.

Insgesamt entschieden sich 3,06 Millionen Zuschauer für die Musikshow, nachdem "Wer wird Millionär?" zuvor von 5,02 Millionen gesehen wurde und sich damit gegen die öffentlich-rechtliche Konkurrenz durchsetzte. So brachte es der ARD-Film "Unterwegs mit Elsa" auf 4,90 Millionen Zuschauer, während im ZDF die beiden Krimiserien "Der Kriminalist" und "Letzte Spur Berlin" von jeweils rund 4,7 Millionen gesehen wurden. Beim jungen Publikum lief es für das RTL-Quiz mit Günther Jauch dagegen eher mäßig: Mehr als ein Marktanteil von 14,2 Prozent war bei den 14- bis 49-Jährigen nicht zu holen. Weil sich die Konkurrenz aber noch schwerer tat, war "Wer wird Millionär?" auch hier zunächst Spitzenreiter.

Zum Vergleich: Sat.1 kam mit dem Spielfilm "Freundschaft Plus" am Freitagabend auf 10,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, während "Prince of Persia" bei ProSieben von 10,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen gesehen wurde. Die übrigen Konkurrenten mussten sich indes am Freitagabend mit einstelligen Marktanteilen begnügen, allerdings lag RTL II gar nicht so weit hinter ProSieben und Sat.1. "Departed - Unter Feinden" verzeichnete sehr gute 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und war den Filmen von ProSieben und Sat.1 damit gehörig auf den Fersen.