Im Verlauf der zweiten Staffel, die Sat.1 trotz schon gegen Ende der ersten Staffel deutlich gesunkenen Quoten um eine Stunde vorgezogen und in Doppelfolgen gezeigt hatte, geriet das anfangs so erfolgreiche "Homeland" zu einer aus Quotensicht herben Enttäuschung. Das Staffelfinale kam im November nur noch auf 6,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Angesichts dessen war Sat.1 drauf und dran, die Serie an kabel eins weiterzureichen und machte erst später doch wieder einen Rückzieher. Und tatsächlich: "Homeland" präsentiert sich nun wieder deutlich erholt.
Nachdem der Staffelauftakt in der vergangenen Woche sich immerhin bereits wieder auf 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gesteigert hatte, ging es diesmal sogar noch weiter auf 11,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinauf. Einen besseren Marktanteil hatte zuletzt die drittletzte Episode aus Staffel 1 erreichen können. Insgesamt hatten diesmal 1,22 Millionen Zuschauer eingeschaltet, über 200.000 mehr als die letzten Folgen der zweiten Staffel im vergangenen Jahr verfolgt hatten.
Auch sonst verlief der Serien-Sonntag für Sat.1 erfreulich: Zum Start in den Abend erreichte "Navy CIS" starke 15,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "The Mentalist" kam im Anschluss auf 13,7 Prozent Marktanteil, "Navy CIS: L.A." verzeichnete mit 13,1 Prozent Marktanteil den besten Wert seit fünf Wochen. Und auch der Vorabend konnte sich sehen lassen: Die Wiederholung von "The Biggest Loser" erreichte sehr ordentliche 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.