Die gute Nachricht zuerst: "CSI: Vegas" und "The Blacklist" konnten sich in dieser Woche von ihren vor sieben Tagen aufgestellten Tiefpunkten wieder erholen. Die schlechte: Auch weiterhin laufen die US-Serien bei RTL ihrer besten Form deutlich hinterher. So reichte es am Dienstag zwar zumindest für die Marktführerschaft in der Zielgruppe - komplett zufrieden wird man in Köln allerdings mit den Quoten derzeit wohl kaum sein, vor allem mit Blick auf die alles in allem wenig spektakuläre Konkurrenz. "CSI: Vegas" brachte es zum Start in den Abend mit 1,54 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren auf einen Marktanteil von 14,0 Prozent.
Zuschauer-Trend: The Blacklist
Und auch "The Blacklist" bewegte sich anschließend auf diesem Niveau - hier wurden 13,9 Prozent erzielt. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fielen die Marktanteile mit jeweils 14,0 Prozent nahezu identisch aus. Insgesamt konnten sich für "CSI: Vegas" zunächst 2,98 Millionen Zuschauer erwärmen, ehe "The Blacklist" noch 2,91 Millionen vor dem Fernseher hielt. Im Vergleich zur Vorwoche konnte "The Blacklist" damit allerdings fast 600.000 Zuschauer zurückgewinnen. Damals präsentierte sich allerdings auch Sat.1 mit dem Spielfilm "Die Hebamme" in ungewöhnlich starker Form.
Doch auch diesmal lief es für Sat.1 durchaus gut: Trotz Wiederholung wollten immerhin 2,65 Millionen Zuschauer die Tragikomödie "Almanya - Willkommen in Deutschland" sehen. In der Zielgruppe war der Film mit einem Marktanteil von 13,0 Prozent der stärkste Verfolger von RTL, das erst am späten Abend mit "Bones" und "Person of Interest" besser in Fahrt kam. Sehr ernüchternd verlief der Abend indes vor allem für ProSieben, wo aktuell nur noch Wiederholungen von "Two and a half Men" zu sehen sind. Die kamen zur besten Sendezeit jedoch nicht über 1,34 Millionen Zuschauer hinaus. Mehr als ein Marktanteil von 10,2 Prozent war bei den 14- bis 49-Jährigen nicht drin - das war also nicht die beste Vorlage für die ohnehin schwächelnde Sitcom "The Millers".
Die tat sich dann auch prompt mit nur 9,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,21 Millionen Zuschauern schwer. "2 Broke Girls" steigerte sich danach zwar wieder auf einen zweistelligen Marktanteil, blieb mit nur 10,2 Prozent aber ebenfalls blass. Und auch "Mike & Molly" vermochten es im weiteren Verlauf des Abends nicht mehr, das Ruder noch herumzureißen. Zwei Folgen der Serie enttäuschten mit Marktanteilen von 9,3 und 9,1 Prozent beim jungen Publikum. Auch der Tagesmarktanteil fiel schließlich mit 10,7 Prozent nicht berauschend aus. RTL lag unterm Strich mit 13,7 Prozent in Führung vor Sat.1, das 11,3 Prozent in der Zielgruppe einfuhr.