Lange ist es her, dass Sat.1 das Format "Geheime Helfer" zeigte - und obwohl sich damals nur wenige Zuschauer dafür interessierten, wagte sich RTL im vorigen Jahr unter dem Titel "Secret Millionaire" an eine Neuauflage der Sendung, in der erfolgreiche Manager inkognito in sozial schwache Milieus tauchen, um Menschen zu helfen. Am Sonntag kehrte "Secret Millionaire" nun zurück auf den Bildschirm und bewegte sich auf Anhieb auf dem guten Quoten-Niveau des Vorjahres. Mit 1,42 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte die Dokusoap einen überzeugenden Marktanteil von 15,3 Prozent in der Zielgruppe.
In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die der Kölner Sender inzwischen blickt, sah es mit 14,5 Prozent zwar ein Stück schwächer aus - dennoch kann man bei RTL auch hiermit zufrieden sein. Insgesamt lockte der Auftakt zur zweiten Staffel am Vorabend im Schnitt 3,51 Millionen Zuschauer an. Mehr Zuschauer verzeichnete der Sender am Sonntag nur mit "RTL aktuell", das im Vorfeld von 3,94 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Doch auch bei Sat.1 kann man mit den Vorabend-Quoten zufrieden sein: "Hui Buh, das Schlossgespenst" wusste dort mit einem überzeugenden Marktanteil von 12,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nicht zu überzeugen.
ProSieben kam mit "Galileo" dagagen nicht über magere 10,9 Prozent bei insgesamt 1,45 Millionen Zuschauern hinaus und lag somit nur knapp hinter der Vox-Dokusoap "Ab ins Beet", die sich auf gute 10,7 Prozent steigerte. Ungleich erfolgreicher war ProSieben dagegen am Nachmittag, wo die Wiederholung des Fantasyfilms "Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" tolle 15,6 Prozent Marktanteil erzielte, nachdem im Vorfeld bereits "Knight and Day" auf sehr gute 15,1 Prozent gekommen war. Nicht zuletzt die erfolgreiche Daytime war es dann auch, die ProSieben am Sonntag vor RTL zum Marktführer in der Zielgruppe machte.