Die tolle SAT.1-Woche geht weiter: Erfolgreicher Donnerstag
Bei SAT.1 in Berlin dürfte man in dieser Woche eigentlich nur strahlenden Gesichtern begegnen: Am Montag mit "Edel und Starck" die meistgesehene Sendung bei den 14- bis 49-Jährigen im Programm, am Dienstag tolle Quoten mit der Eigenproduktion "Spezialauftrag: Kindermädchen", am Mittwoch überzeugten "Clever" und "Der Bulle von Tölz" und nun lief auch noch der Donnerstagabend hervorragend.
Den Abend eröffnete am Donnerstag die "Schillerstraße". Die Improcomedy erreichte mit 2,22 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sehr gute 18,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum sah es mit 3,44 Millionen Zuschauern und 11,0 Prozent Marktanteil nicht ganz so gut aus, was die Freude jedoch nicht trüben dürfte.
Im Anschluss strahlte SAT.1 eine weitere Folge der US-Serie "Navy CIS" aus. Nach dem schwachen Start der Serie, konnte die Folge vom Donnerstag diesmal überzeugen: 1,83 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und ein Marktanteil von 14,3 Prozent in der Zielgruppe bedeuten für "Navy CIS" einen neuen Rekordwert. Insgesamt schauten 3,12 Millionen Zuschauer zu, was 10,3 Prozent Marktanteil entsprach.
Um 22:15 Uhr hieß es wieder "Reporter decken auf" bei Ulrich Meyers "Akte 05". Für das Magazin hat sich der zu Jahresbeginn vollzogene Wechsel auf Donnerstag offenbar gelohnt: 2,95 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bescherten dem Sender einen Marktanteil von 14,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Und auch in der Zielgruppe waren die Quoten mit 1,64 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 17,0 Prozent Marktanteil hervorragend.
Somit steuert der Berliner Sender weiter einem tollen Monatsergebnis im April entgegen. Beim Gesamtpublikum erreichte SAT.1 12,1 Prozent Tagesmarktanteil, was 0,7 Prozentpunkte über dem aktuellen Monatsschnitt liegt. In der Zielgruppe lag SAT.1 mit 13,9 Prozent auf dem zweiten Platz hinter RTL und festigt damit seine Position vor Schwestersender ProSieben, der im Monat April bislang satte 0,7 Prozentpunkte hinter dem Berliner Sender liegt.