Mit fast sechs MIllionen Zuschauern war das Interesse an der Neuauflage von "Ein Fal für Zwei" vor zwei Wochen noch immens. Wirklich angekommen sind Wanja Mues und Antoine Monot als neues Ermittlerduo bei den Zuschauern aber offenbar nicht: Nachdem die Zuschauerzahlen in der Vorwoche bereits deutlich eingebrochen sind, ging es nun sogar noch weiter nach unten.
Im Vergleich zur Auftaktsfolge ging knapp ein Drittel der Zuschauer verloren. Die Dritte Folge wurde nur noch von 4,03 Millionen Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 14,8 Prozent entspricht. Gestartet war "Ein Fall für Zwei" hier noch mit 20,2 Prozent; in der Vorwoche waren es immerhin noch 16,4 Prozent. In der jungen Zielgruppe wurden wie in der Vorwoche 790.000 Zuschauer erreicht, was diesmal für solide 8,8 Prozent reichte. Das deutlich schwächere Vorprogramm hat es auch "Letzte Spur Berlin" am Freitag schwerer gemacht. Mit 3,45 Millionen Zuschauern und 12,1 Prozent markierte die Serie ein Staffel-Tief. In der jungen Zielgruppe wurde der Wert aus der Vorwoche wiederholt: 720.000 Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Das entspricht einem Marktanteil von 7,1 Prozent.
Freuen wird man sich heute Morgen unterdessen in Köln. Das Halbfinale von "Let's Dance" hat sich mit Leichtigkeit den Tagessieg gesichert. Mit 5,24 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,6 Prozent reichte es sogar für ein neues Staffel-Hoch. Auch in der klassischen Zielgruppe lief es mit 2,04 Millionen Zuschauern prächtig; erstmals seit 2011 wurde die 20-Prozent-Marke wieder durchbrochen. 21,5 Prozent wurden erreicht. In der erweiterten Zielgruppe reichte es mit 3,07 Millionen Zuschauern und 21,1 Prozent ebenfalls für einen neuen Rekord. Den stellte auch Kaya Yanar in der klassischen Zielgruppe auf. "Geht's noch?!" erreichte hier diesmal 1,32 Millionen Zuschauer und starke 18,5 Prozent. Insgesamt schalteten 2,31 Millionen Zuschauer ein (13,5 Prozent), während es in der erweiterten Zielgruppe 1,74 Millionen und 16,5 Prozent waren.