Dass das WM-Spiel zwischen Brasilien und Chile am Samstag erst im Elfmeterschießen entschieden wurde, dürfte den Konkurrenten des Ersten gar nicht recht gewesen sein, schließlich war es zum wichtigen Umschaltzeitpunkt um 20:15 Uhr noch im vollen Gange. Entsprechend dürftig blieben dann auch die Quoten aller Sender - mit Ausnahme des ZDF, das seine höchste Reichweite allerdings auch nicht zur vermeintlich besten Sendezeit verzeichnete. 3,47 Millionen Zuschauer machten eine Wiederholung der Krimireihe "Ein starkes Team" um 21:45 Uhr zum größten WM-Verfolger. Damit waren sogar ein paar Zuschauer mehr dabei als zuvor bei "Wilsberg".
Die Privatsender hatten derweil sogar Mühe, überhaupt in die Nähe der Marke von zwei Millionen Zuschauern zu kommen. Mit 1,55 Millionen präsentierte sich der Animationsfilm "Konferenz der Tiere" in Sat.1 noch am besten. Beim jungen Publikum reichte es allrdings für gerade mal 6,3 Prozent. Damit lag Sat.1 auf Augenhöhe mit ProSieben, wo eine Wiederholung von "Galileo Big Pictures On Tour" mit nur 6,7 Prozent enttäuschte. Mehr als 1,12 Millionen Zuschauer konnte Aiman Abdallah mit seiner Rankingshow nicht vor dern Fernseher locken.
RTL machte seine Sache mit der US-Komödie "Love Vegas" zwar etwas besser, blieb aber dennoch im einstelligen Bereich hängen. Mehr als ein Marktanteil von 9,3 Prozent war auch für den Kölner Sender nicht drin. Insgesamt schalteten 1,49 Millionen Zuschauer ein, ehe "Cop Out - Geladen und gesichert" im weiteren Verlauf des Abends noch auf 1,07 Millionen Zuschauer sowie 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam. ProSieben und Sat.1 mussten sich zu später Stunde aber sogar mit Werten um fünf Prozent begnügen - insofern war man bei RTL noch vergleichsweise gut bedient.
Unter den kleineren Sendern schlug sich kabel eins noch am besten, allerdings auch erst nach Ende des Elfmeterschießens. Während also die um 20:15 Uhr gezeigte Folge von "Navy CIS" bei lediglich 2,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verharrte, kamen zwei weitere Wiederholungen danach immerhin auf 4,8 Prozent. Insgesamt waren zwischenzeitlich 1,12 Millionen Zuschauer dabei. RTL II und Vox bewegten sich mit ihren Filmen "Swamp Shart - Der Killerhai" und "Der Flug des Phoenix" hingegen weiter unterhalb der Millionen-Hürde. Mit Marktanteilen von 2,4 und 3,5 Prozent hatten beide Sender nicht viel zu melden.