Mit über 17 Prozent Marktanteil war die erste Staffel von "Got to dance" im vergangenen Jahr an den Start gegangen und war damit einer der Überraschungshits des Sommers. Zwar konnte der Wert im Verlauf der Staffel nicht gehalten werden, auf sehr gutem Niveau blieben die Quoten aber trotzdem. Die zweite Staffel, die am Donnerstag bei ProSieben Premiere feierte, blieb nun klar hinter diesem Quoten-Niveau zurück.
So reichte es mit 1,1 Millionen 14- bis 49-Jährigen Zuschauern nur für einen Marktanteil von 13,2 Prozent. Das war zwar immer noch recht ordentlich, selbst der Tiefstwert aus dem Vorjahr wurde aber um über einen Prozentpunkt unterschritten. Da der Start auch noch auf einen lauen Sommerabend fiel, lag auch die absolute Zuschauerzahl mit 1,7 Millionen klar unter den Vorjahreswerten. Die Auftaktsendung im letzten Jahr hatten noch 650.000 Zuschauer mehr verfolgt. Den Primetime-Sieg in der Zielgruppe verpasste "Got to dance" damit auch: Der ging auch in dieser Woche an die Wiederholungen von "Doctor's Diary", die bei RTL erst 14,5 und dann 14,2 Prozent in der Zielgruppe einfuhren.
Im Anschluss an "Got to dance" brachte ProSieben dann das neue Format "Offline - Palina World Wide Weg" an den Start. Ein völliger Flop wie Palinas letzte Sendung "Crazy Dates" wurde es nicht, mit einem Marktanteil von 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen konnte die Sendung aber auch nicht so wirklich überzeugen. 1,06 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "Rocking Las Vegas" blieb im Anschluss bei nur 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen.